Unterhaltung

Streit nach Coming-out Ralf Schumacher und Sohn David äußern sich zu Cora

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Schumachers Ralf und David über Cora.jpg

Das letzte Wort in der Causa Ralf und Cora Schumacher ist noch nicht gesprochen. Das Thema verfolgt den ehemaligen Formel-1-Fahrer bis an die Rennstrecke. Dort spricht auch Sohn David über die Fehde seiner Eltern - und macht klar, was er davon hält.

Ralf Schumacher hat in sportlicher Hinsicht ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. Der frühere Formel-1- und DTM-Pilot, der zuletzt 2012 ein offizielles Rennen gefahren war, feierte mit seinem Sohn David im Prototype Cup Germany gleich zwei Siege. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag war das Vater-Sohn-Gespann auf dem Nürburgring nicht zu schlagen. "Wir waren top vorbereitet. Es ist wichtig, dass das Auto unter allen Bedingungen schnell ist, was wir geschafft haben", sagte der 49-Jährige, dessen Sohn heute gestartet war: "Heute hat David den Hauptjob gemacht." Ob weitere Einsätze nach seinem Kurzzeitcomeback folgen werden, ist noch offen.

Überschattet wurde der sportliche Erfolg von einer privaten Fehde im Hause Schumacher. Nach seinem Coming-out liefert sich Ralf Schumacher mit seiner Ex-Frau Cora einen öffentlichen Schlagabtausch. Dieser hat das Vater-Sohn-Gespann bei dem Rennen nach eigener Aussage jedoch nicht belastet: "Also mich auf keinen Fall, nein", sagte Ralf Schumacher auf eine entsprechende Frage von RTL. Und Sohn David ergänzte: "Bei mir genauso. Mir geht das sowieso ... Ich hab' damit nichts zu tun, mir bleibt das auch nicht im Kopf hängen. Und sobald das Visier zu ist oder die Tür zu ist, geht's nur noch ums Autofahren und um nichts anderes."

Im Interview mit RTL erklärte Ralf Schumacher auch, dass er es schade finde, dass seine Ex-Frau das Thema genau jetzt zur Sprache bringe: "Da steckt ja schon fast System dahinter, dass wir das immer an dem Wochenende haben, wo entweder David ein Rennen hat oder wir gemeinsam. Ich finde, das ist einfach nur schade. Das muss man einfach nicht tun und das war mir einfach auch wichtig, auch Étienne gegenüber mal klarzustellen!" Étienne ist der Mann an der Seite des 49-Jährigen.

Schumacher sagte auch, dass Cora seinen neuen Partner kenne und beide "auch befreundet waren. Und Cora hat nicht umsonst gepostet 'Schön, dass es dich gibt' vor über einem Jahr. Deswegen verstehe ich das manchmal nicht, aber ist schade, muss ich halt mit leben."

Cora beklagt "Stich ins Herz"

In einem Interview mit dem "Spiegel" hatte Cora Schumacher vor wenigen Tagen gesagt, sie sei nicht vorab über das Coming-out ihres Ex-Manns vor gut einem Monat informiert worden. "Ich wünschte, Ralf hätte mich einbezogen oder wenigstens eingeweiht. Das hätte ich als ein Zeichen des Respekts empfunden. Stattdessen habe ich von seinem Coming-out aus den Medien erfahren", sagte sie dem Magazin.

Nach dem Interview seiner Ex-Frau schilderte der frühere Rennfahrer am Freitag bei Instagram seine Sicht der Dinge: "Bei dem ganzen Hin und Her möchte ich einmal klarstellen, dass Cora uns im September 2023 gratuliert hat, weil sie dachte, wir hätten geheiratet." Sie habe sich auch gefreut. Die Kritik der 47-Jährigen, er hätte sie vorab über das Coming-out informieren sollen, ließ er umkommentiert.

Mehr zum Thema

Seinen Beitrag schloss er mit den Worten: "Wir beide möchten doch einfach nur unsere Ruhe haben." Im "Spiegel" zeigte sich Cora Schumacher verbittert. Es habe ihr "einen Stich ins Herz gesetzt", dass Ralf vor seinem Coming-out nicht mit ihr gesprochen habe, sagte die 47-Jährige.

Auf seine Reaktion via Instagram angesprochen, sagte Ralf Schumacher heute im Gespräch mit RTL: "Warum ich mich geäußert habe? Na, ich finde schon, dass es immer wichtig ist, bei der Wahrheit zu bleiben. Und jeder im Umfeld wusste das. In dem Fall habe ich das letztes Jahr um die Osterzeit schon klargestellt, deshalb wundere ich mich da ein bisschen."

Quelle: ntv.de, fzö/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen