Unterhaltung

Fernsehgeschichte geschrieben Regisseur von Sydow ist tot

Regisseur Rolf von Sydow starb kurz vor seinem 95. Geburtstag.

Regisseur Rolf von Sydow starb kurz vor seinem 95. Geburtstag.

(Foto: dpa)

Seine Arbeiten sind fester Bestandteil der westdeutschen Nachkriegs-TV-Geschichte: Mit etliche "Tatorte" oder die Serie "Zwei Münchner in Hamburg" erreichte Regisseur Rolf von Sydow ein Millionenpublikum. Kurz vor einem 95. Geburtstag starb er nun in Berlin.

Der Regisseur Rolf von Sydow ist kurz vor seinem 95. Geburtstag gestorben. Er sei am Sonntag in Berlin gestorben, sagte seine Frau Susanne von Sydow. Er galt als einer der großen Unterhaltungsregisseure der deutschen Nachkriegszeit. Am morgigen Dienstag wäre der Schöpfer vieler Pilcher-Verfilmungen und "Tatorten" 95 Jahre alt geworden. 

Von Sydow war auf kein einzelnes Genre festgelegt und ausgesprochen produktiv. Er inszenierte Klassiker fürs Theater genauso wie Straßenfeger fürs Fernsehen. Ein Millionenpublikum hatten zum Beispiel seine mehr als ein Dutzend Verfilmungen der Liebesromane von Rosamunde Pilcher. Ob "Tatort" oder "Zwei Münchner in Hamburg", von Sydow traf immer wieder den Zeitgeist. Neben Film und Fernsehen konnte der Regisseur auch Kabarett und Hörspielen viel abgewinnen.

"Zwei Münchner in Hamburg" mit Uschi Glas und Elmar Wepper gehörte zu den Arbeiten von Sydows mit einem Millionenpublikum.

"Zwei Münchner in Hamburg" mit Uschi Glas und Elmar Wepper gehörte zu den Arbeiten von Sydows mit einem Millionenpublikum.

(Foto: imago/United Archives)

Seine Leidenschaft fürs Theater entdeckte von Sydow in kanadischer Kriegsgefangenschaft und als Mitglied der "Travelling Theatre Troupe of YMCA". Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Schauspieler, Regieassistent, freier Regisseur sowie als Leiter des Fernsehspiels beim Südwestfunk (1973-77) und beim Saarländischen Rundfunk (1977-79). Fürs Theater hat er etwa Shakespeares "Wie es euch gefällt" an den Städtischen Bühnen Dortmund und Gogols «Revisor» im Schauspielhaus Zürich inszeniert.

Gelebt hat von Sydow in Baden-Baden und Berlin. Seit den 80er Jahren war er mit seiner Frau Susanne verheiratet, für ihn war es die dritte Ehe. Mit fast Mitte 90 war von Sydow zuletzt ein Pflegefall, der Kopf machte nicht mehr mit.

Quelle: ntv.de, jwu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen