Unterhaltung

Überraschungsanruf im Live-TV Rod Stewart fordert Tory-Rücktritt

392787515.jpg

"Ändert die verdammte Regierung": Rod Stewart war früher selber Tory, hat aber jetzt die Nase voll.

(Foto: picture alliance / empics)

Artikel anhören
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Informationen zu unserer Vorlesefunktion finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu diesem Angebot. 

In einer Live-Sendung klagen Zuschauer über die katastrophalen Zustände im britischen Gesundheitssystem. Plötzlich meldet sich ohne Vorwarnung Rod Stewart. Der Rockstar sagt, es sei im Königreich noch nie so schlimm gewesen. Die konservative Regierung solle abtreten und Labour ans Ruder lassen.

Der britische Popstar Rod Stewart hat live im Fernsehen seinem Frust über die konservative britische Regierung Luft gemacht. "Ich war lange selbst ein Tory, aber ich denke, diese Regierung sollte jetzt zurücktreten und die Labour-Partei ranlassen", sagte der 78-jährige Singer-Songwriter, als er unangekündigt in einer Sendung von Sky News anrief, in der Zuschauer zu Wort kommen. In Bezug auf den chronisch unterfinanzierten, überlasteten britischen Gesundheitsdienst sagte Stewart: "In all meinen Jahren in diesem Land habe ich noch nie erlebt, dass es so schlimm war. Ändert die verdammte Regierung."

Stewart, der selbst mit Krebs zu kämpfen hatte, bot an, die Kosten für 10 bis 20 Krankenhaus-Scans für Patienten mit Krebsverdacht zu übernehmen. "Es sterben Menschen, weil sie solche Scans nicht bekommen", sagte er und fügte hinzu: "Ich brauche keine Publicity, ich möchte nur ein paar gute Dinge tun, und ich denke, das ist eine gute Sache. Wenn andere Leute mir folgen, würde ich mich freuen."

Lange Wartezeiten und Streiks beuteln Gesundheitsdienst

Die Wartezeiten für Behandlungen sind im steuerfinanzierten Gesundheitsdienst auf Rekordniveau, gleichzeitig legen Beschäftigte aus vielen Bereichen derzeit regelmäßig die Arbeit nieder, um für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu kämpfen. Eine Einigung mit der britischen Regierung ist nicht in Sicht.

Er unterstütze das Pflegepersonal, das wegen niedriger Löhne streike, sagte der Rockstar in der Sendung weiter. Der britische Gesundheitsdienst müsse mit "Milliarden und Abermilliarden wieder aufgebaut werden", um die Krise zu überwinden. Den streikenden Krankenschwestern sagte er: "Ich bin auf eurer Seite." Zur Erklärung, warum er zum Telefon gegriffen habe, sagte Stewart, er habe gerade zu Hause die Sendung verfolgt, während er an seiner Modelleisenbahn gebaut habe.

Quelle: ntv.de, mau/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen