Unterhaltung

Dank Ballermann saniert Schäfer Heinrich singt für seine Schafe

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Landwirt - und Sänger: Schäfer Heinrich.

Landwirt - und Sänger: Schäfer Heinrich.

(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)

Eigentlich ist Schäfer Heinrich ja mit Herz und Seele Landwirt. Doch als die Blauzungenkrankheit im Sommer viele seiner Tiere dahinrafft, steht ihm das Wasser finanziell bis zum Hals. Gut, dass der einstige "Bauer sucht Frau"-Liebling auch noch seine Auftritte am Ballermann hat.

16 Jahre ist es inzwischen her, dass Heinrich Gersmeier alias Schäfer Heinrich bei "Bauer sucht Frau" die große Liebe suchte. Die Frau fürs Leben hat er zwar nicht gefunden, dafür jedoch eroberte er die Herzen der Fans des RTL-Formats (auch auf RTL+ abrufbar) im Sturm. Noch heute genießt er eine gewisse Popularität.

Zu seiner Bekanntheit trägt zudem sein mehr oder weniger ausgeprägtes Gesangstalent bei. Mit dem "Schäferlied" erreichte er im Jahr seiner "Bauer sucht Frau"-Teilnahme sogar die Top Ten der deutschen Single-Charts. Zudem wurde er für Volksfeste, Diskotheken-Auftritte und am Ballermann gebucht.

Insbesondere seine Auftritte auf Mallorca haben ihm im vergangenen Sommer nun auch dabei geholfen, sich finanziell über Wasser zu halten. Das verriet der 57-Jährige in einem RTL-Gespräch am Rande der Party-Music Awards in Tirol, bei denen er auch prompt ausgezeichnet wurde.

"Richtig stolz"

So hatte der Landwirt im Sommer viele seiner Tiere an die um sich greifende Blauzungenkrankheit verloren. 28 Schafe seien gestorben, viele weitere erkrankt, berichtet RTL. Dass Schäfer Heinrich zeitgleich im Ballermann-Schuppen "Oberbayern" regelmäßig gefeiert worden sei, sei deshalb geradezu ein Segen gewesen. So habe er die Saison "mit den Schafen wieder ausgleichen können", so Schäfer Heinrich.

Mehr zum Thema

Dass er auf Mallorca so erfolgreich sei, mache ihn schon "richtig stolz", gibt der Bauer zu, auch wenn das normalerweise gar nicht seine Art sei: "Eigentlich tue ich mich ja selber ungern rühmen."

Schon leichter kommt ihm offenbar über die Lippen, dass sich die Situation auf seinem Hof inzwischen wieder deutlich verbessert habe. "Hab' jetzt auch schon wieder kleine Lämmer bekommen", freut sich Schäfer Heinrich und ergänzt: "Ja, so ist das immer. Ich mache meine Musik, um die Schafe zu halten und durchzubringen, weil ich tierlieb bin. Ich liebe die Menschen, die Tiere und die Natur. Das ist wunderbar." Wo er recht hat, hat er eben einfach recht.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen