Unterhaltung

Atemlos wegen 45 Minuten So fieberte Helene Fischer mit 21 ihrer Show entgegen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
45 Minuten? Heutzutage geradezu lächerlich für sie: Helene Fischer.

45 Minuten? Heutzutage geradezu lächerlich für sie: Helene Fischer.

(Foto: picture alliance/dpa)

Wenn Helene Fischer heute die Bühne betritt, dann gibt sie meist nicht unter drei Stunden lang Vollgas. Als sie 21 war, sah das jedoch noch anders aus. Damals ging ihr bereits vor einem 45-Minuten-Auftritt ordentlich die Düse, wie ein Video aus den Anfangstagen ihrer Karriere beweist.

Kaum zu glauben, aber wahr: Seit Montag zählt Helene Fischer sage und schreibe 40 Lenze. Das Social-Media-Team der Schlagerkönigin hat sich aus diesem Anlass etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Anlässlich Helenes 40. Geburtstags teilen wir jeden Tag einen der unterhaltsamsten Momente aus ihrer beeindruckenden Karriere", heißt es auf der Instagram-Seite der Sängerin.

So gab es in dieser Woche bereits zwei Clips von Fischer aus früheren Tagen auf dem Account zu sehen - einen Ausschnitt eines "Verstehen Sie Spaß?"-Auftritts von ihr 2016 sowie einen Konzertmitschnitt von 2015, als sie im Berliner Olympiastadion bei strömendem Regen "Atemlos durch die Nacht" zum Besten gab.

Ein echter Hingucker ist aber vor allem das jüngste Video, das Fischers Team aus den Archiven hervorgekramt hat. Es zeigt die damals noch blutjunge Sängerin unmittelbar vor einem Auftritt in den Anfangstagen ihrer Karriere. "Ja, ich bin Helene Fischer, bin 21 Jahre alt", stellt sich der Superstar in spe da erst einmal artig im Gespräch mit einem Reporter vor.

Markt statt Stadion

Sie habe "heute die Freude - und zwar in Koselitz, hier auf dem Markt, singen zu dürfen", fährt sie fort. "Und das wird mein längster Auftritt, denn ich habe noch nie 45 Minuten so am Stück gemacht. Ich freu mich, ich bin gespannt, wie es läuft", zeigt sie sich zugleich dann aber doch auch ein bisschen aufgeregt.

Wer von den damaligen Besucherinnen und Besuchern in Koselitz hätte wohl geahnt, welche Karriere der Nachwuchssängerin noch bevorstehen würde? Und auch Helene Fischer selbst dürfte seinerzeit wohl noch nicht davon zu träumen gewagt haben, dass sie später einmal den Markt in der sächsischen 500-Seelen-Gemeinde gegen die größten Stadien des Landes eintauschen würde.

Natürlich ganz zu schweigen davon, dass eine 45-Minuten-Show heutzutage geradezu unter Fischers Würde wäre. Schließlich dauern ihre Konzertspektakel mittlerweile zumeist um die drei Stunden, ohne dass sie dabei auch nur einen Anflug von Atemlosigkeit erkennen ließe.

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen