Unterhaltung

"America the Beautiful" Technische Probleme - Underwood muss A-capella singen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Publikum half - auch Ex-Präsident Joe Biden.

Das Publikum half - auch Ex-Präsident Joe Biden.

(Foto: IMAGO/ZUMA Press Wire)

Nicht alles läuft glatt bei der Amtseinführung von Donald Trump. Als Carrie Underwood "America the Beautiful" singen soll, streikt die Technik. Doch die Sängerin bringt das nicht aus der Ruhe - sie erweist sich als echter Profi.

Country-Sängerin Carrie Underwood hat bei der Vereidigungszeremonie das Lied "America the Beautiful" gesungen - mit Unterstützung des Publikums. Mit Underwood hatte sich Donald Trump für seine Amtseinführung einen verhältnismäßig hochkarätigen Stargast gesichert. Beim Auftritt kam es allerdings zu technischen Problemen. Underwood musste A-capella singen.

Underwoods Auftritt sollte eigentlich gleich nach Trumps Antrittsrede beginnen. Sie betritt auch das Podium, doch dann passiert - nichts. Die Sängerin warten offensichtlich auf ihren Einsatz, doch die Musik beginnt nicht zu spielen. Dann setzt Musik ein, bricht aber nach wenigen Sekunden wieder ab, wie auf Videos vom Auftritt zu sehen ist. Dann folgt wieder Stille und zunehmendes Gemurmel unter den Gästen.

Dann hat Underwood offenbar genug. "Ihr kennt den Text, helft mir", sagt sie ans Publikum gerichtet. Das singt anschließend mit. "America the Beautiful" ist eines der bekanntestens patriotischen Lieder in den USA und zusammen mit "God Bless America" für manche auch eine inoffizielle Hymne.

In der Vergangenheit hatte sich Underwood nur selten zu politischen Themen geäußert und darauf verzichtet, politische Kandidaten öffentlich zu unterstützen. Die 41-Jährige, die 2005 die vierte Staffel der Castingshow "American Idol" (das US-Vorbild von "Deutschland sucht den Superstar") gewann, zählt heute zu den bekanntesten Country-Musikerinnen in den USA.

Die gesamte Amtseinführung können Sie in unserem Liveticker nachlesen.

Bei der Amtseinführung von Joe Biden vor vier Jahren hat die damals erst 22 Jahre alte US-Poetin Amanda Gorman einen besonderen - und weltweit gefeierten - Auftritt gehabt und ein selbst geschriebenes Gedicht vorgetragen. Dieses wurde in sozialen Netzwerken gefeiert.

Quelle: ntv.de, mli/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen