Unterhaltung

Horror-Film auf Netflix "The Deliverance": Exorzismus zum Abschalten!

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Möchte ihre Tochter unterstützen: Alberta (Glenn Close) in "The Deliverance"

Möchte ihre Tochter unterstützen: Alberta (Glenn Close) in "The Deliverance"

(Foto: Aaron Ricketts/Netflix)

Eine wahre Begebenheit, eine dreifache Golden-Globe-Gewinnerin, eine Prise Sozialdrama und ganz viel Grusel-Elemente - fertig ist der Netflix-Horror-Hit. "The Deliverance" ist am Ende aber vor allem eines: Fremdscham pur!

Ebony Jackson, herausragend gespielt von Andra Day, hat es nicht leicht. Als alkoholkranke, alleinerziehende Mutter muss sie sich um ihre drei Kinder kümmern und mit dem Einzug der eigenen krebskranken Mutter (Glenn Close) werden die Probleme nicht weniger. Als dann auch noch unheimliche Geräusche aus dem Keller des neuen Hauses kommen, wird Ebonys Welt vollkommen auf den Kopf gestellt.

"The Deliverance" - zu streamen bei Netflix - kommt im Gewand eines Sozialdramas daher. Obschon die erste Stunde des Films durchaus zu überzeugen weiß, wird dieser Eindruck mit Zunahme der Horror-Elemente Szene für Szene eingerissen. Am Ende ist dieses sozialkritische Gruseldrama, das sich lieblos an allen Exorzismus-Filmen der letzten Jahrzehnte bedient, eine herbe Enttäuschung. Die finale Dämonenbeschwörung ist an Fremdscham kaum zu überbieten.

Eine ausführliche Kritik zu "The Deliverance" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die Comedy-Drama-Serie "Bad Monkey", die Filmbiografie "Bob Marley: One Love" sowie die Anime-Serie "Terminator Zero".

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen