"Dein Einfluss war unglaublich"Trauer um Olivia Newton-John
In den USA ist Olivia Newton-John längst ein Country-Star, als sie Ende der 70er-Jahre mit ihrem Auftritt in "Grease" auch in Europa Furore macht. Mit "Physical" sichert sie sich endgültig ihren Platz im Pop-Olymp. Mit 73 Jahren verliert sie nun ihren jahrzehntelangen Kampf gegen den Brustkrebs.
Mit liebevollen Worten hat John Travolta seiner verstorbenen "Grease"-Kollegin Olivia Newton-John gedacht. "Meine liebste Olivia, du hast all unsere Leben so viel besser gemacht", schrieb der Schauspieler auf Instagram. "Dein Einfluss war unglaublich. Ich liebe dich so sehr". Travolta unterzeichnete sein Posting mit "Dein Danny, dein John!". In dem gefeierten Musicalfilm "Grease" spielten Travolta und Newton-John 1978 das High-School-Paar Danny und Sandy.
Viele Weggenossen und Fans bekundeten ihre Trauer. Die britisch-australische Schauspielerin und Sängerin ("Physical") war am Montag in Kalifornien gestorben. Sie litt seit Jahrzehnten an Krebs. Newton-John wurde 73 Jahre alt. "Zu jung, um diese Welt zu verlassen", schrieb Barbra Streisand auf Instagram zu einem gemeinsamen Foto aus den 1970er Jahren.
Bestürzt zeigte sich auch der australische Schauspieler Hugh Jackman. "Ich bin am Boden zerstört, schrieb der 53-Jährige ("X-Men") auf Facebook. "Es ist kein Geheimnis, dass Olivia mein erster Schwarm war. Ich habe ihr Poster jeden Abend vor dem Schlafengehen geküsst." Es sei "eines der großen Privilegien meines Lebens, sie kennenzulernen", so Jackman weiter.
Er habe "Grease" und ihre Musik geliebt, bekundete "Guardians of the Galaxy"-Regisseur James Gunn auf Twitter. Sie sei sein erster großer Schwarm gewesen. Die Nachricht von ihrem Tod stimme sie so traurig, schrieb Oscar-Preisträgerin Marlee Matlin. Auch Kollegen wie Mia Farrow, Antonio Banderas, George Takei und Brian Wilson würdigten die Verstorbene. Sängerin Melissa Etheridge trauerte um eine "wunderbare Frau" und ein "besonderes Talent". Newton-John sei eine der Ersten gewesen, die nach Bekanntwerden von Etheridges eigener Krebsdiagnose Zuspruch gegeben habe, schrieb die Sängerin auf Twitter.
Jahrzehntelanger Kampf gegen Brustkrebs
Newton-John kämpfte seit Jahrzehnten gegen Krebs an. "Olivia war ein Symbol für Sieg und Hoffnung, mehr als 30 Jahre lang, in denen sie ihren Weg mit Brustkrebs teilte", postete ihr Ehemann John Easterling auf den Social-Media-Kanälen der britisch-australischen Künstlerin und Brustkrebs-Aktivistin. Die Sängerin und Schauspielerin sei am Montagmorgen "friedlich" auf ihrer Ranch in Südkalifornien gestorben. Dabei sei sie von Freunden und Familie umgeben gewesen, hieß es auf Instagram.
Zur eigenen Behandlung setzte sie auf Schulmedizin und Cannabis-Produkte. Ihr Mann sei ein Pflanzenexperte, der Cannabis anbaue und Tinkturen für sie zubereite, sagte die Wahl-Amerikanerin 2019 in einem Interview. "Das nehme ich täglich zu mir und bin so von starken Schmerzmitteln losgekommen." Ihre Pionierarbeit mit pflanzlichen Heilmethoden soll nun mit der Olivia Newton-John-Stiftung fortgesetzt werden, teilte Easterling am Montag in seinem Posting mit.
Erst Country, dann Grease
Über 40 Jahre ist es her, dass Newton-John mit ihrem kessen Auftritt in dem Hit-Filmmusical "Grease" Furore machte. Als blond gelockte Sandy verdrehte sie 1978 John Travolta in der Rolle des rebellischen Danny - mit Schmalzlocke und Koteletten - den Kopf. Schon Jahre, bevor sie in "Grease" mit Pferdeschwanz, Pettycoat und Travolta im Duett Songs wie "You're The One That I Want" trällerte, war Newton-John ein Star, damals allerdings im Country-Genre.
Die im englischen Cambridge geborene Enkelin des deutschen Physik-Nobelpreisträgers Max Born und Tochter eines nach Australien ausgewanderten College-Präsidenten gründete als Schülerin eine Mädchenband. Ein Talentwettbewerb brachte die 15-Jährige nach Großbritannien zurück. 1966 nahm sie dort ihre erste Platte auf. Mit Schmusesongs wurde die Folk-Blondine vor allem in den USA bekannt. "Let Me Be There" von 1974 war ihr erster US-Hit. Songs wie "On The Banks Of Ohio", "If You Love Me Let Me Know", "I Honestly Love You" und "Have You Never Been Mellow" machten sie dort zur Schlagerqueen.
Nach "Grease" stand sie 1980 gleich wieder vor der Kamera, für das Fantasy-Musical "Xanadu" auf Rollschuhen zu Disco-Klängen mit den Hitsongs "Xanadu", "Magic" und "Suddenly". Ein Jahr später brachte die vierfache Grammy-Preisträgerin ihr erfolgreichstes Album "Physical" heraus. Der Titelsong mit dem homoerotischen Video wurde vom "Billboard Magazin" zum "Sexiest Song of All Times" gekürt.
Ihre Tochter aus der Ehe mit dem Tänzer Matt Lattanzi war gerade sechs Jahre alt, als Newton-John 1992 an Brustkrebs erkrankte. Sie sagte Tourneen ab und zog von ihrer Wahlheimat Kalifornien zeitweise nach Australien um. Die Ehe ging 1995 in die Brüche. 2008 heiratete sie Easterling. Von ihrer Ranch im kalifornischen Santa Barbara aus setzte sich das Paar für die medizinische Verwendung von Cannabis ein.