Streaming, Llambi, Punkte, RTL "Let's Dance": Alle Sendetermine, alle Promis, alle Infos zur neuen Staffel
04.03.2025, 11:39 Uhr (aktualisiert) Artikel anhören
Jorge González, Motsi Mabuse und Joachim Llambi (v.l.n.r.) bilden die "Let's Dance"-Jury.
(Foto: RTL / Stefan Gregorowius)
Die 18. Staffel von "Let's Dance" läuft 2025. Wo kann ich "Let's Dance" angucken und welche Promis sind eigentlich 2025 bei der Tanzshow dabei? Und welche Profitänzerinnen und Profitänzer sind bei "Let's Dance" 2025 am Start? Wir haben alle relevanten Informationen rund um die 18. Staffel zusammengetragen.
"Let's Dance" ist volljährig. Am 21. Februar hat die 18. Staffel der RTL-Tanzshow begonnen. In den kommenden Wochen werden 14 Prominente alles geben, die Jury und das TV-Publikum mit ihrem Tanztalent für sich einzunehmen. Unterstützung bekommen die hoffnungsfrohen Amateure dabei von 14 Profi-Tänzerinnen und -Tänzern, die sie mit viel hartem Training fit für die Live-Shows machen wollen.
Damit Sie fit sind für die 18. "Let's Dance"-Staffel, haben wir hier alle relevanten Informationen zum wöchentlichen Tanz-Spaß zusammengetragen.
Wo kann ich "Let's Dance" sehen?
"Let's Dance" läuft freitags um 20.15 Uhr bei RTL und parallel im Livestream auf RTL+. Wer eine Folge verpasst hat oder sich vergangenen Staffeln anschauen möchte, ist bei RTL+ ebenfalls richtig, denn diese stehen dort zum Streamen bereit.
Wann läuft "Let’s Dance' bei RTL?
Die große Kennenlernshow, in der Promis und Profis zu Tanzpaaren werden, lief am 21. Februar. Verpasst? Hier auf RTL+ nachholen.
- Show 1: Freitag, 28. Februar 2025, um 20.15 Uhr
- Show 2: Freitag, 7. März 2025, um 20.15 Uhr
- Show 3: Freitag, 14. März 2025, um 20.15 Uhr
- Show 4: Freitag, 21. März 2025, um 20.15 Uhr
- Show 5: Freitag, 28. März 2025, um 20.15 Uhr
- Show 6: Freitag, 4. April 2025, um 20.15 Uhr
- Show 7: Freitag, 11. April 2025, um 20.15 Uhr
- Show 8: Freitag, 25. April 2025, um 20.15 Uhr
- Show 9: Freitag, 2. Mai 2025, um 20.15 Uhr
- Show 10: Freitag, 9. Mai 2025, um 20.15 Uhr
- Show 11: Freitag, 16. Mai 2025, um 20.15 Uhr
- Finale: Freitag, 23. Mai 2025, um 20.15 Uhr
Welche Promis sind 2025 bei "Let’s Dance" dabei?
Welche Profi-Tänzer und Profi-Tänzerinnen bringen den Promis das Tanzen bei?
- Christina Hänni
- Renata Lusin
- Malika Dzumaev
- Patricija Ionel
- Ekaterina Leonova
- Anastasia Maruster (ehemals Stan)
- Kathrin Menzinger
- Massimo Sinató
- Valentin Lusin
- Zsolt Sándor Cseke
- Alexandru Ionel
- Evgeny Vinokurov
- Vadim Garbuzov
- Sergiu Maruster
Wer tanzt bei "Let's Dance" mit wem?
Das sind die "Let’s Dance"-Tanzpaare der 18. Staffel:
- Ex-Profi-Turner Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster
- Para-Schwimmer Taliso Engel und Patricija Ionel
- Sänger Ben Zucker und Malika Dzumaev
- TV-Koch Roland Trettl und Kathrin Menzinger
- Comedian Osan Yaran und Christina Hänni
- Verona Pooths Sohn Diego Pooth und Ekaterina Leonova
- Entertainer Marc Eggers und Renata Lusin
- Ex-GZSZ-"Schnuckelchen" Jeanette Biedermann und Vadim Garbuzov
- Schauspielerin Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov
- Content Creatorin Paola Maria und Massimo Sinató
- Schauspielerin Christine Neubauer und Valentin Lusin
- Stuntfrau Marie Mouroum und Alexandru Ionel
- Podcasterin selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke
- Reality-Star Leyla Lahouar und Sergiu Maruster
Wer sitzt in der "Let's Dance"-Jury?
Ex-Profitänzerin Motsi Mabuse, Choreograf Jorge González und Ex-Tanzprofi und Wertungsrichter Joachim Llambi sitzen in der 18. "Let's Dance"-Staffel in der Jury und vergeben Punkte für die Tanzleistung der prominenten Kandidaten und Kandidatinnen.
Seit wann sind die Juroren Teil der "Let’s Dance"-Jury?
Der für sein genaues Auge und seine Strenge bekannte Joachim Llambi ist seit der ersten Staffel im Jahr 2006 Teil der "Let's Dance"-Jury. Ex-Profitänzerin Motsi Mabuse sitzt seit der vierten Staffel 2011 hinter dem Jury-Pult. Catwalk-Trainer und Choreograf Jorge González bezaubert die "Let's Dance"-Fans seit 2013, der sechsten Staffel, mit exzentrischen Outfits, verrückten Frisuren und seinem charmanten Kauderwelsch.
Jury-Punkte und Anrufe: Wie kommt man bei "Let’s Dance" eine Show weiter?
Nach jedem Tanz verteilt jedes Jurymitglied einen bis zehn Punkte für die Leistung des Promis. Maximal gibt es also 30 Punkte. Die erreichten Punkte werden in eine Rangfolge umgerechnet: Das Paar mit der niedrigsten Jury-Wertung erhält einen Punkt und das Paar mit der höchsten Wertung 14 Punkte. Wichtig: Wenn zum Beispiel nur noch acht Paare im Wettbewerb sind, kann auch nur noch eine maximale Punktzahl von 8 Punkten vergeben werden.
Die Zuschauer entscheiden mit, wer weiterkommt, indem sie für ihren Favoriten per Telefon- oder SMS-Voting ihre Stimme abgeben. Auch hier werden die Anrufe in eine Rangfolge gebracht. Das Paar, das die niedrigste Anzahl an Zuschauerstimmen hat, bekommt einen Punkt. Das Paar mit der höchsten Stimmenzahl 14 Punkte . Sofern noch 14 Paare im Wettbewerb sind.
Anschließend werden die Punkte der Juroren und der Zuschauer addiert. Das Paar mit der niedrigsten Gesamtwertung muss den Wettbewerb verlassen. Im Falle eines Punktegleichstands ist das Paar mit den höheren Zuschauerstimmen eine Runde weiter.
Wer moderiert "Let’s Dance"?
Daniel Hartwich und Victoria Swarovski sind auch in der 18. Staffel von "Let’s Dance" wieder als Moderatoren-Duo dabei. Victoria Swarovski trat 2016 selbst als prominente Tänzerin an und wurde an der Seite von Profi-Tänzer Erich Klann "Dancing Star". 2018 übernahm sie dann den Moderationsjob von Sylvie Meis. Daniel Hartwich ist seit der dritten Staffel (2010) als Moderator dabei.
Gibt es einen offiziellen "Let's Dance"-Podcast?
Den gibt es! Maribel de la Flor und Martin Tietjen sprechen jeden Mittwoch im "Let’s Dance"-Podcast auf RTL+ nicht nur über die tanzenden Promis, sondern auch mit ihnen. Dazu gibt es News, Backstage-Einblicke und Updates.
Wird es auch 2025 auf ntv.de wieder eine wöchentliche "Let's Dance"-Kolumne geben?
Aber natürlich. Nach jeder Show schreibt Verena Maria Dittrich ihre Eindrücke gewohnt ironisch und unterhaltsam für uns auf.
(Dieser Artikel wurde am Mittwoch, 26. Februar 2025 erstmals veröffentlicht.)
Quelle: ntv.de, csp