Hörbücher

"Du weißt, was du getan hast" Arne Dahl schickt China in einen hybriden Krieg mit Fentanyl

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Eine Mordserie hält die schwedischen Ermittler auf Trab.

Eine Mordserie hält die schwedischen Ermittler auf Trab.

(Foto: picture alliance / TT NYHETSBYRÅN)

Wir befinden uns längst im Krieg. Schweden auch. China greift "hybrid" an. Verdeckt. Im Geheimen. Pekings Plan ist morbide und unmenschlich. Aber was hat das mit Street Art, den sieben Weltwundern und den "Bandidos" zu tun? Arne Dahl und sein "Nova"-Team liefern die Antwort.

Tempus fugit. Die Zeit vergeht. Manchmal langsam, manchmal schnell. Für das "Nova"-Team der Stockholmer Polizei um deren Chefin Eva Nyman scheint die Zeit jüngst zu rennen. Alles beginnt mit dem mysteriösen Auftauchen einer übermannsgroßen Zeus-Statue aus Gips in einer verhagelten Nacht. Der Regen löst den Gips auf, im Inneren befindet sich eine Leiche. Erstickt am Gips, zudem mit Fentanyl vollgepumpt.

Das ist nun vier Tage her. Seitdem ist täglich ein weiteres künstlerisch hochwertiges antikes Weltwunder in der Stadt aufgetaucht - und mit jedem eine weitere Leiche. Sieben antike Weltwunder gibt es, also wird es weitere Tote geben, wenn Eva und das "Nova"-Team nicht schleunigst Erfolge vorweisen können.

Immerhin: Unter der Oberlippe des "Eingegipsten" fand sich ein Zettel mit den Worten: "Du weißt, was du getan hast." Das zumindest klingt nach einem Rachefeldzug. Der Tote, ein Chinese mit schwedischem Pass, galt mehr als zwei Jahrzehnte als verschollen. Doch wo ist die Verbindung zu den anderen Leichen - darunter eine erfolgreiche Bankerin und ein gealterter "Bandido"?

Viele Ermittler, ein Team

Evas Team ermittelt in verschiedene Richtungen: Drogenhandel, organisierte Kriminalität, Street Art, Spionage, ein kleiner Vorortstadtteil Stockholms, Fentanylkrise. Laufen hier alle Fäden zusammen? Es finden sich zumindest erste Hinweise darauf. Lukas und Shabier, Aussteiger und Immigrant, gehen dieser Sache nach. Ankan, alleinerziehende Mutter mit einer eigenen Agenda, nimmt sich das Drogenmilieu vor und eine Gang, mit der sie noch eine Rechnung offen hat. Sonja, die gegen die Alkoholsucht kämpft, begibt sich in die Kunstszene der Stadt - und Eva? Sie geht tiefer, in den Dunstkreis derer "da oben", von Sepo, Geheimdienst und Politik.

Am Ende trägt jeder der fünf sein Scherflein dazu bei, dem "Weltwundermacher", wie die Boulevardpresse ihn nennt, auf die Schliche zu kommen. Doch bevor es dazu kommt, hat Schwedens Vorzeige-Thrillerautor Arne Dahl jede Menge falsche Fährten für die Leser und Hörer des bei Piper und Hörbuch Hamburg erschienenen Werks gelegt. "Kaltes Fieber" ist nach "Stummer Schrei" der zweite Fall seiner noch jungen "Eva Nyman"-Reihe.

ANZEIGE
Hörbuch Stummer Schrei (Ein spannender Sheila Stone Thriller—Band Fünf)
Zum Angebot bei RTL+

Und wie der Erstling kann auch der Nachfolger direkt von Beginn an überzeugen und in den Bann ziehen. Ein Warmwerden braucht es nicht, trotz des Titels. Kennt man "Stummer Schrei", weiß man sofort, wie der Hase läuft. Man erinnert sich an Lukas, der fälschlicherweise für den "Klimabomber" gehalten wurde. Man sympathisiert sofort wieder mit Sonja und Ankan, zwei Frauen, die es im ersten Fall nicht ganz einfach hatten. Und Shabier? Er ist schlichtweg Shabier, die gute Seele des Teams.

Doch während in "Stummer Schrei" das Hauptaugenmerk auf Evas Charakter lag, hält sie sich dieses Mal zurück, lässt ihrem Team so weit wie möglich freie Hand. Da kann es dann auch schon mal zu Feuergefechten mit Halbautomatikwaffen kommen, zu mörderischen Verfolgungsjagden, zu Ausflügen in die Street-Art-Kunst der Gegenwart. Knallharte Action auf der einen Seite, Bildungsauftrag auf der anderen. Und mittendrin Wortwitz, schwarzer Humor und ein Gegenwartsproblem mit gesellschaftsapokalyptischem Potenzial. Was wäre, wenn China mit Hilfe von Fentanyl, 50-mal wirksamer als Heroin, alle wehrfähigen Schweden ausschaltet? Hybride Kriegsführung auf höchstem Niveau. Ganz ehrlich: Darunter macht es Dahl nicht.

Kein Dahl ohne Lontzek

ANZEIGE
Kaltes Fieber: Eva Nyman ermittelt, Band 2
28
19,50 € 20,95 €
Zum Angebot bei amazon.de

Und ohne Peter Lontzek macht es der Schwede auch nicht. Lontzek ist wie schon in "Stummer Schrei" und in der "Berger & Blom"-Reihe erneut die Stimme des Werks. Erst sie macht einen Dahl zu einem echten Dahl! Das mag zwar hochtrabend erscheinen, aber wer in "Kaltes Fieber" die Vielseitigkeit Lontzeks hört, weiß, dass das nichts anderes als die Wahrheit ist: Vom vor Energie nur so strotzenden Galeristen mit südamerikanischen Wurzeln über nuschelnde Rentner bis hin zu mordlüsternen Großkopferten der organisierten Kriminalität und kleinlauten Möchtegern-Kriminellen - Lontzek kann alles, egal ob weiblich oder männlich. Einfach traumwandlerisch sicher führt er die Hörer durch das zehneinhalbstündige Hörbuch-Meisterwerk Dahls.

Zehneinhalb Stunden. Vom Anfang bis zum Ende hoch spannend, unterhaltsam und brandaktuell. Tempus fugit - wie im Flug. Beim Cliffhanger am Ende von "Kaltes Fieber" ist das auch gut so, der dritte Band erscheint in rund einem Jahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen