Premiere für "Beat it!"-Musical Detlef D! Soost lässt Jackson wieder tanzen
28.08.2018, 13:09 Uhr
Bringen den King of Pop zurück auf die Bühne: Detlef D! Soost (M.) und die beiden Michael-Jackson-Darsteller Koffi Missah (l.) und Dantanio Goodman.
(Foto: imago/Future Image)
Am 29. August wäre Michael Jackson 60 Jahre alt geworden. Da passt es natürlich, dass auf den Tag genau ein neues Musical zu seinen Ehren Premiere feiert. Hinter den Kulissen wirkt auch einer der vielleicht größten Jackson-Fans überhaupt mit.
Der King of Pop ist tot! Es lebe der King of Pop! Mehr als neun Jahre ist es inzwischen her, dass Michael Jackson mitten in den Vorbereitungen zu seiner geplanten Abschiedskonzertreihe gestorben ist. Damals, am 25. Juni 2009, als die Nachricht von seinem Tod nicht nur die Musikwelt erschütterte, stand er nur wenige Wochen vor seinem 51. Geburtstag. Jetzt, am 29. August 2018, wäre der Ausnahmesänger 60 Jahre alt geworden.
Nach wie vor ist Jackson unvergessen. Nicht nur wegen seiner vielen Fans, die die Erinnerung an ihn am Leben erhalten. Und auch nicht nur wegen der Industrie, die auch nach seinem Tod natürlich noch Kapital aus seinen Hinterlassenschaften zu schlagen versucht.
Das Phänomen des Jungen aus Gary in Indianapolis, der sich später zum King of Pop krönen sollte, beschäftigt auch die Kulturschaffenden noch immer. Während sich etwa ein Erfolgsregisseur wie Spike Lee in Dokumentationen mit Jackson befasst, lassen andere den Sänger auf der Bühne wiederauferstehen. Diverse Shows drehen sich ausschließlich um das Erbe des King of Pop. Nun kommt mit "Beat it!" ein neues Musical hinzu. Und das feiert just an dem Tag, an dem Jackson 60 geworden wäre, am Potsdamer Platz in Berlin Premiere.
Musical-Biografie statt Tribute-Show
Das Besondere an "Beat it!", so die Macher um Regisseurin Andreana Clemenz und Produzent Oliver Forster, sei, dass es sich um keine Tribute-Show handele. Stattdessen werde Jacksons Leben weltweit erstmals in einer Musical-Biografie nachgezeichnet. Gleichwohl dürfen die Hits des Sängers in dem Programm natürlich nicht fehlen. Ganze 25 Songs seien während der zweistündigen Aufführung zu hören und in ihren Originalchoreografien zu erleben, so das Versprechen.
Jackson selbst gibt es in "Beat it!" gleich zwei Mal. Der gebürtige Brite Koffi Missah, der unter anderem auch schon in die Hauptrolle des Rusty bei "Starlight Express" in London schlüpfte, mimt den Sänger in jüngeren Jahren. Den erwachsenen Musiker stellt dagegen der Südafrikaner Dantanio Goodman dar, der seit vielen Jahren als Jackson-Imitator unterwegs ist und sein Idol auch schon in der "Michael Jackson History Show" verkörperte. Hinter den Kulissen wirkt unterdessen einer der womöglich größten Jackson-Fans hierzulande mit: Detlef D! Soost wurde als Berater und Choreograf verpflichtet.
"Ich will so sein wie er"
"Michael Jackson hat mein Leben verändert", sagt der heute 48-jährige Soost, der in der DDR aufwuchs, in einem Ost-Berliner Kinderheim, im Gespräch mit n-tv.de. Als 12-Jähriger sei er nachts heimlich in den Gruppenraum geschlichen und habe an der Antenne des dortigen Fernsehers herumgeschraubt, bis er just um Punkt 00.01 Uhr im ZDF das Video zu "Thriller" zu Gesicht bekam. "Plötzlich wusste ich: Ich will tanzen. Ich will so sein wie er", erinnert sich Soost. Gedacht, getan. "Und auf einmal war ich auf dem Schulhof nicht mehr der Außenseiter aus dem Heim. Auf einmal war ich der coole Junge, der so tanzen kann wie Michael Jackson - und alle Mädels in meiner Klasse haben mir vom Bäcker Süßigkeiten mitgebracht", sagt Soost mit einem Lachen. "Daraus ist meine gesamte Karriere entstanden."
Kein Wunder also, dass für den Choreografen, der jahrelang Möchtegerns in der Castingshow "Popstars" das Tanzen lehrte, mit der Arbeit an "Beat it!" ein Traum in Erfüllung geht. "Für mich schließt sich damit, das Vermächtnis von Michael hier mit auf die Bühne bringen zu dürfen, ein Kreis. Er war mein Mentor. Und jetzt darf ich das, was er künstlerisch bewirkt hat, noch einmal mit beeinflussen. Mehr geht eigentlich nicht", erklärt Soost.
Tränen und Verzweiflung
Doch auch für die beiden Jackson-Darsteller ist das Engagement in dem Musical kein alltäglicher Job. "Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich jetzt in 'Beat it!' auf der Bühne stehe", schwärmt Missah. Und Goodman, der seine Beziehung zum King of Pop wie die zu einem großen Bruder charakterisiert, streicht heraus: "Hier geht es nicht nur ums Singen und Tanzen. Wir erzählen eine Geschichte und drücken Michael Jacksons Vision aus - als Künstler und als Mensch."
Eine Vision, da sind sich alle sicher, die auch in Zukunft noch lange nachwirken wird. Mit Blick auf die Vergangenheit gibt es dagegen wohl nur wenige Menschen, die nicht wissen, wie und wo sie vom Drama um Jacksons Tod erfahren haben. "Das kann ich dir sofort sagen", sprudelt es auch aus Detlef D! Soost heraus. Er sei gerade mit seinem Jury-Kollegen Alex Christensen bei der Aufzeichnung eines "Popstars"-Castings gewesen. Eine SMS von Christensens Frau mit der Todesnachricht hätten sie zunächst noch für einen schlechten Scherz gehalten. "Dann aber kamen auch die Eilmeldungen auf dem Handy rein und es hat sich immer mehr verdichtet. Wir sind total zusammengebrochen. Wir haben echt geheult und waren verzweifelt", sagt Soost.
Die Magie des King of Pop
Besonders nahe ging der Abschied vom King of Pop auch Goodman. "Das ist für mich eine sehr persönliche und tiefgehende Frage, denn es war einer der traurigsten Tage in meinem Leben", erklärt er. "Ich war zu Hause. Und an diesem Tag habe ich so viele Anrufe und Nachrichten von Freunden, Familienmitgliedern und Fans bekommen, dass ich das Gefühl bekam, wirklich sein Bruder zu sein. Unsere Verbindung wurde durch seinen Tod noch einmal stärker. Für mich ist daraus auch die Verantwortung erwachsen, seine Magie weiterzutragen."
Ob das Goodman und seinen Mitstreitern gelingt, kann man zwischen dem 29. August und 2. Oktober zunächst im Theater am Potsdamer Platz in Berlin erfahren (am 28. August, einen Tag vor der offiziellen Weltpremiere, findet bereits eine Preview-Show statt). Danach geht das Musical "Beat it!" bis April 2019 auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Quelle: ntv.de