"Sing meinen Song" mit Emilio Einer für alle Fälle
21.05.2024, 22:15 Uhr Artikel anhören
Der fünfte Tauschkonzert-Abend steht ganz im Zeichen von Multitalent Emilio.
(Foto: RTL / Markus Hertrich)
Der fünfte "Sing meinen Song"-Abend gehört Tausendsassa Emilio. Der 27-jährige Berliner freut sich über Power-Pop, Countryrock und Zartes aus der Balladenschatulle. Im Gegenzug öffnet der Shootingstar sein Herz und erzählt aus seinem Leben.
Wenn ein Musiker die Massen mit seiner Musik begeistern kann, dann ist das schon aller Ehren wert. Wenn ein Musiker, neben dem Singen, aber auch noch tanzen und schauspielern kann und dazu auch noch wie ein Model daherkommt und den Zeitgeist als besten Freund an seiner Seite hat, dann ist das schon fast beängstigend. Im Fall von Emilio vereinen sich die unterschiedlichsten Talente zu einem großen und dauerstrahlenden Ganzen - so erscheint es zumindest auf den ersten Blick.
Der Hauptdarsteller der fünften "Tauschkonzert"-Runde ist "sehr aufgeregt" und hat zudem "nicht gut geschlafen und sehr schlecht geträumt". Nach einer kurzen Begrüßung von Host Johannes weicht das Lampenfieber aber der Vorfreude. Emilio ist heiß und Johannes versucht als erster, Öl ins Feuer zu gießen. Mit energiegeladenem Dance-Pop macht der Gastgeber den Anfang ("Ausmacht"). Das Eis ist gebrochen und der eben noch hibbelig auf der Couch hin und her rutschende Emilio öffnet plötzlich ganz entspannt sein Privatarchiv.
"In der Schule wurde ich gemobbt"
Er versuche mit seiner Musik "die richtigen Werte zu vermitteln", so der singende Schauspieler. Geboren in Berlin, katapultierte sich der junge Emilio schon früh ins Abseits. "Ich war früher ein Streber, hatte lange Haare und wurde in der Schule gemobbt", erzählt er. Der 27-jährige Shootingstar wuchs ohne Vater mit seiner Mutter und seinem älteren Bruder auf. Emilios Mama flüchtete einst mit vielen Träumen im Gepäck von Marokko nach Europa. Nach Evas wuchtigem Gitarrenpop-Ausrufezeichen "Touché" nimmt sich Joy der Fluchtthematik an sorgt dabei zum ersten Mal an diesem Abend für glasige Augen in der Runde ("Roter Sand").
Emilio verrät, dass er als Teenager "ein Rebell" war und mit 17 auszog, um die eigenen Träume zu verwirklichen. Die Klarheit und der Eifer des Berliners beeindrucken vor allem Eko Fresh, der die Augen besonders weit aufreißt, als Emilio davon erzählt, wie er für den Netflix-Hit "Rheingold" in vier "schweren Phasen" 25 Kilo zugenommen hat. Sein neuer Kumpel Tim nimmt sich dann den Song "Feuer" vor. In dem Lied geht es um toxische Beziehungen und was sie mit den Beteiligten anrichten können. Die Ballade schält sich sanft und atmosphärisch aus den Boxen und weckt beim Interpreten Erinnerungen: "Ich kenne die Gefühle, die man in einer toxischen Beziehung hat, nur zu gut", gesteht der gebürtige Berliner mit der Lockenpracht.
Die Protea geht an Hip-Hop-Daddy Eko Fresh
Noch eine Etage tiefer breitet Punkrockvertreter Sammy seine Arme aus. Zur Vorbesprechung des Songs "Winter" outen sich Emilio und Sammy als Opfer von heimtückischen Panikattacken und "saisonal-affektiven Störungen". Kurz danach streift sich Sammy das imaginäre Johnny Cash-Shirt über und verabschiedet sich in die Welt des urigen Countryrock. "Ich will mir jetzt sofort Cowboystiefel anziehen!", jubelt Emilio.
Eko Fresh hat aber was dagegen. Der sympathische Rapper mit der zuckersüßen Herbergsvater-Attitüde schnappt sich Emilios Hit "Bisschen Allein" und streut dabei die Erkenntnis, dass die Familie das Allerwichtigste im Leben ist. Emilio kann seine Gefühle nicht mehr zurückhalten. Tränen der Rührung fließen. Und natürlich wird die Protea für den "Song des Abends" an den sichtlich dankbaren Eko überreicht. Emilio kann halt wirklich alles: singen, tanzen, schauspielern und am Ende eines aufwühlenden Abends auch noch die einzig richtige Entscheidung treffen. Hut ab!
Quelle: ntv.de