"Das Sommerhaus der Normalos" Einzug, Kennenlernen, Eskalation!
24.02.2025, 09:29 Uhr Artikel anhören
Lisa und Marcel dürfen als erstes Paar durch die berühmte Sommerhaus-Pforte schreiten.
(Foto: RTL)
Der erste Tag, das erste Spiel und der erste Beef: Kaum haben die "Normalos" ihre Koffer im Sommerhaus ausgepackt, geht es auch schon ans Eingemachte - Zickenkrieg inklusive.
Das berühmte "Häuschen Elend" in Bocholt-Barau hat schon vielen Promis das Seelengenick gebrochen. Es wurde geflucht, gekloppt, beleidigt und nicht wenige vermeintlich glückliche Paare gingen nach ihrem "Sommerhaus der Stars"-Auftritt getrennte Wege. Dort wo ausgestopfte Tierfratzen an den Wänden hängen, der benutzte Abwasch vom Vorjahr noch in der Spüle rumgammelt und eine Herde sabbernder Wasserbüffel vor dem ausgehangenen Eingangstor als muffiges Empfangskomitee fungiert, kommt alles zusammen: blinder Ehrgeiz, die Gier nach Geld und verlockender Follower-Fame. Nun öffnet der Hof des Verderbens seine Tore endlich auch für eine Horde "Normalos" - Menschen aus der Mitte des Volkes, Zugbegleiter, Bankleute, Handwerker und Immobilienmakler.
Ziehen jetzt endlich Anstand, Moral und Herzlichkeit ins Sommerhaus ein? Schon während der Vorstellungs-Interviews drängt sich so manches Normalo-Paar ähnlich aufdringlich ins Rampenlicht wie die erlauchten Red-Carpet-"Vorbilder". Marcel und Lisa kommen aus Frankfurt. Er ist Luftsicherheitsassistent, sie Zugbegleiterin. Kaum ist die Kamera an, schaltet das Tinder-Pärchen in den Krawall-Modus: "Was laberst du? Fuck mich nicht ab!", zischt Marcel seine Freundin an. Der Grund: völlig unrelevant und nichtig. Normalos halt.
"Mit welchem Porsche wollen wir heute fahren?"
Hendrik und Sophie kommen mit ganz viel Liebe und Zuversicht um die Ecke: "Wenn wir das hier durchstehen, dann heirate ich diese Frau!", tönt der gelernte Klempner. Auch Marc und Anna-Lucia präsentieren sich als "eingespieltes Team". Für den Immobilienmakler und seine Freundin gehört das regelmäßige Pendeln zwischen Wuppertal und Dubai zum Alltag. Hier sitzt das Geld scheinbar etwas lockerer: "Mit welchem Porsche wollen wir heute fahren?", protzt der 36-jährige Unternehmer vor dem pompösen Tor seiner Garage.
Die kurze, aber sehr markante Paarvorstellung lässt den TV-Trash-Fan daheim auf der Couch bereits begeistert in die Hände klatschen. Noch eine Prise Lebenserfahrung mit erhobenem Zeigefinger (Andrea und Manfred), drei weitere Liebeskonstellationen mit Zündstoff-Potential (Sebastian und Viki, Maki und Michelle und Vanessa und Richard) und ein mitten im Leben stehendes Power-Pärchen mit "ständig guter Laune" (Sandra und Sascha) - wenn alle bereit sind, dann kann es also endlich losgehen!
Der Lästermotor läuft auf Hochtouren
Es dauert auch nicht lange, ehe es unter dem Kennenlern-Banner zu ersten Spannungen kommt. Natürlich gibt sich noch niemand die Face-to-Face-Blöße. Aber hinter dem Rücken läuft der Läster- und Tuschelmotor schon auf Hochtouren. Die offenherzige Lisa zieht über Marc her ("Den seine Stirn ist voller Botox!"), Sophie kann mit Möchtegern-Influencerin Vanessa nichts anfangen ("Die ist total fake!") und Herbergsmutti Andrea schlägt beim Anblick des großen Ganzen die Hände vors Gesicht ("Die könnten alle unsere Kinder sein!"). Es hilft aber nichts. Der Traum von kurzzeitigem TV-Ruhm und 25.000 Euro hat nun mal seinen Preis.
Nach der ersten Nacht in der muffigen Fremde steht auch schon das erste Format-Game an. Eingezwängt in hautenge Leggins und farbenfrohe Muskelshirts machen sich die Paare auf den Weg in die berüchtigte Scheunenarena. Dort wartet nicht nur grenzwertiger Stallgeruch, sondern auch das herausfordernde Ambiente für das Spiel mit dem Namen "Stehvermögen" auf die Kandidaten. Zwanzig Gegenstände, eine wippende Plattform und zwei Sicherheitshelme: Manch einer wünscht sich noch vor dem Ertönen des Startgongs, dass er gar nicht erst aufgestanden wäre: "Scheiße, das ist doch das schlimmste Spiel von allen!", schallt es von irgendwo her. Die Stimmung ist gereizt. Alle wollen ihr Bestes geben. Aber das Spiel zeigt vielen Paaren schon am zweiten Tag ihre Grenzen auf.
Vanessa und Richard gewinnen das erste Spiel
"Halt die Fresse!", "Mach schneller!", "Hör mir doch nur einmal richtig zu!": Das Kommunikationsniveau ist schon nach wenigen Spielminuten im Keller. Nur bei Vanessa und Richard scheint das gegenseitige Anpöbeln irgendwann zum Ziel zu führen. Kurz vor der Schlusssirene fallen sich die beiden jubelnd und knutschend in die Arme. Sie haben es tatsächlich geschafft - als einziges Paar. Der Sieg des extrovertierten Duos schürt im Haus nur noch mehr Missgunst und Zwietracht. Vor allem Hendrik und Sophie kommen mit der etwas überheblichen Art von Vanessa nicht klar. Als die beiden beim anschließenden Stimmungsbarometer dann auch noch die meisten Stimmen gegen sich erhalten, brechen bei der emotional sichtlich angeschlagenen Sophie alle Dämme.
Nach nicht einmal 24 Stunden kommt es zum ersten verbalen Schlagabtausch. "In meinen Augen bist du total fake!", schießt Sophia gegen Vanessa. Die ist sich keiner Schuld bewusst:" Wir haben fair gewonnen. Nur weil wir das Spiel gewonnen haben, bin ich fake?", fragt Vanessa mit zornigem Blick. Im Badezimmer geht es hinter vorgehaltener Hand weiter: "Die ist nur neidisch auf mich, weil ich besser aussehe und einfach stärker bin als sie!", giftet Vanessa zurück. Tränen fließen - auf beiden Seiten.
"Bei Frauen habe ich es oft schwer"
Während Sophia sich im Garten von ihrem aufgebrachten Freund trösten lässt ("Wir kämpfen dafür, nur um diesen kleinen Fo… zu sagen, dass wir immer noch da sind!"), jammert Vanessa im Beisein ihres angespannt lauschenden Freundes: "Bei Frauen habe ich es oft schwer. Da ist immer ganz viel Neid da", schluchzt die 28-jährige Sozialversicherungsfachangestellte.
So viel Knatsch und Feuer nach nur einer Nacht. Im "Sommerhaus der Normalos" breiten sich bereits die ersten Flächenbrände aus. Und ein Löschkommando ist nicht wirklich in Sicht. Was eingefleischte "Sommerhaus"-Fans freue dürfte, denn das bedeutet gute Unterhaltung für die nächsten acht Wochen.
"Das Sommerhaus der Normalos" startet am 24. Februar exklusiv auf RTL+, wöchentlich gibt es eine neue Folge.
Quelle: ntv.de