Technik

Zehn Artikel, 594 Euro Deutsche kaufen gerne Online

Die Deutschen sind Europas fleißigste Online-Einkäufer. 80 Prozent der deutschen Internetnutzer haben laut einer Studie des Branchenverbandes EIAA haben innerhalb eines halben Jahres im Netz Waren eingekauft.

Im europäischen Durchschnitt nutzten dagegen nur 66 Prozent der Anwender das Internet als Einkaufsmöglichkeit. "Die deutschen Surfer haben das Internet als Einkaufsstätte angenommen", sagte Ren Lamsfuß, Mitglied der Forschungsgruppe der EIAA.

Mit durchschnittlich rund zehn Artikeln haben die Deutschen der Studie zufolge doppelt so viele Einkäufe getätigt wie der europäische Durchschnitt, dafür allerdings weniger ausgegeben. Während die deutschen Kunden auf Ausgaben von insgesamt 594 Euro pro Kopf kommen, liegt der europäische Schnitt bei 664 Euro. Reiseangebote liegen danach auf der Beliebtheitsskala weit oben. Etwas mehr als ein Drittel der deutschen Nutzer haben im Erhebungszeitraum ein Flug- oder Bahnticket online bestellt, 27 Prozent buchten einen ganzen Urlaub über das Netz. Ebenfalls 35 Prozent erwarben Elektronik-Artikel. Für weit mehr als die Hälfte der Nutzer ist das Internet inzwischen die wichtigste Informationsquelle für eine Kaufentscheidung.

Die European Interactive Advertising Association EIAA vertritt als Branchenverband die europäischen Online-Vermarkter und gibt regelmäßig Studien zur Bedeutung des Mediums Internet in Auftrag. Die von den Marktforschungsinstituten SPA und Synovate durchgeführte Studie gehört nach Angaben des Verbands zu den umfassendsten Umfragen in diesem Bereich. Für die Ergebnisse wurden im September und Oktober 2005 insgesamt 7.000 Internet-Nutzer in Europa (jeweils 1.000 Personen in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Skandinavien sowie jeweils 500 in Belgien und den Niederlanden) telefonisch befragt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen