Technik

Mit sechs Jahren geht es los Fast jeder hat ein Handy

Fast jedes zweite Kind zwischen 6 und 12 Jahren besitzt mittlerweile ein Mobiltelefon. Bei Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren sind es sogar 92 Prozent, die ein Handy haben. "Ob es um Verabredungen geht oder um Sicherheit auf dem Schulweg - für viele Kinder und ihre Eltern ist das Handy aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken", sagte der Präsident des Telekommunikationsverbands BITKOM, August-Wilhelm Scheer.

Die Jugendlichen begeisterten sich vor allem für die vielen Zusatzfunktionen der Handys. So hören laut einer Studie des Instituts Techconsult rund 42 Prozent der 10-bis 17-jährigen Handynutzer Musik im MP3-Datenformat. Zwei Drittel der Jugendlichen fotografieren mit ihrem Handy, und jeder fünfte versendet Bilder per Multimedia-Nachricht (MMS).

Der Branchenverband rät Eltern beim Kauf von Handys für den Nachwuchs auf Geräte mit übersichtlicher Bedienung zu achten. Es gebe auch spezielle Kinderhandys mit Notruftaste, die sich zudem orten lassen. Wenn die Kosten in einem festen Rahmen bleiben sollen, sei ein Prepaid-Tarif geeignet. Einige Netzbetreiber bieten spezielle Jugendtarife. Dabei lassen sich teure Sondernummern sperren oder die Eltern sind kostenlos erreichbar.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen