Technik

"Man kann jeden betrügen" Gaunereien auch ohne Phishing

Internet-Nutzer sind durch zahlreiche Meldungen über Betrügereien sensibilisiert. Trotzdem haben Gauner weiterhin Konjunktur.

"Phishing ist auf dem Rückmarsch", erklärt der Virenexperte Eugene Kaspersky der Nachrichtenagentur dpa-AFX. "Die Bankkunden sind darüber aufgeklärt. Die Zahl der Phishing-E-Mails geht zurück." "Die Kriminellen suchen neue Wege, um an die Informationen zu kommen, die sie von den Leuten haben wollen", so Kaspersky weiter. "Man kann jeden betrügen."

So seien die Kunden einer Bank gebeten worden, ein Word-Dokument auszudrucken, ihre Kundendaten einzutragen und es an eine bestimmte Faxnummer zu schicken. In Japan hätten Hacker die Kundendatei einer Bank geknackt und dann CDs mit bösartiger Software verschickt. "Es gibt eine Menge Möglichkeiten", sagt der Viren-Experte. "Das ist ein florierendes Geschäft."

Der Großteil der Angriffe komme aus China und spanisch- oder portugiesischsprachigen Ländern, aber auch aus der ehemaligen Sowjetunion und Osteuropa. Dabei komme den Kriminellen die Naivität vieler Internet-Nutzer zugute. "Manche Leute denken einfach, dass das Internet eine Art virtuelle Welt darstellt", sagte Kaspersky. "Aber aus dieser virtuellen Welt hat man Zugang zu Informationen aus der realen Welt wie etwa Kontozugangsdaten." Viele machten sich immer noch nicht ausreichend Gedanken über Sicherheitsfragen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen