Billig-Laptops teurer Intel steigt aus
04.01.2008, 14:24 UhrDer weltgrößte Chiphersteller Intel gibt seine Mitarbeit am Billig-Laptop XO auf. Die Geräte sind für Schulkinder in Entwicklungsländern gedacht. Die XO-Entwickler um den US-Professor Nicholas Negroponte hätten von Intel eine exklusive Partnerschaft gefordert, sagte ein Konzernsprecher laut US-Medienberichten. Intel wolle dagegen weiter auch auf Konkurrenzprodukte setzen.
Das Projekt für den Billig-Laptop, das die Stiftung OLPC (One Laptop Per Child) vorantreibt, entwickelt sich deutlich schwieriger als geplant. Bisher sind nur einige 100.000 Geräte von Regierungen bestellt worden, während ursprünglich Millionen angepeilt waren. Der Preis ist inzwischen fast doppelt so hoch ist wie die ursprünglich geplanten 100 Dollar je Computer.
Die Computerindustrie reagierte auf den XO mit eigenen Billiggeräten wie Intels Classmate PC. Im XO stecken Chips des Intel-Hauptkonkurrenten Advanced Micro Devices AMD.
Quelle: ntv.de