Technik

Interaktiv mit Canmore Intel trägt zur Unterhaltung bei

Intel will mit einer neuen Chip-Entwicklung erneut in den lukrativen Markt der Unterhaltungselektronik vorstoßen.

Paul Otellini, Chef des weltgrößten Chipherstellers, stellte auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas mit "Canmore" einen neuen Prozessor vor, der speziell für moderne Unterhaltungsgeräte wie Mediaplayer, Settop-Boxen und Fernseher konzipiert ist. Bei einer mit einem PC-Chip vergleichbaren Leistung unterstütze Canmore in künftigen TV-Geräten zum Beispiel interaktive Funktionen, beste Video- und Audio-Wiedergaben und die Verbindung zum Internet, sagte Otellini. Noch in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll der Chip auf den Markt kommen.

Das Kerngeschäft von Intel sind Prozessoren für den Einsatz in Computern und computerähnlichen Geräten. Vor einigen Jahren hatte Intel bereits mit der Chip-Plattform Viiv einen ersten großen Vorstoß in die Unterhaltungselektronik gewagt, allerdings mit bescheidenem Erfolg. Die Ausstattung mit Viiv sollte garantieren, dass Unterhaltungsgeräte wie DVD-Player oder TV-Geräte bestimmte Anforderungen erfüllen und einfach zu bedienen sind. Mitte Dezember kündigte Intel an, sein Engagement für die ViiV-Plattform weitgehend aufzugeben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen