"Nach Hause telefonieren" Mysteriöse iPhone-Funktion
08.08.2008, 11:13 UhrEine Meldung des "iPhone Atlas" sorgt für Irritation in der iPhone-Gemeinde. Angeblich hat Apple in das Betriebssystem OS 2.x eine Funktion eingebaut, die nicht-autorisierte Software wieder löschen könnte. Der Hacker und Buchautor Jonathan Zdziarski habe in der Firmware einen Link zu einer Liste entdeckt, die unter anderem einen Eintrag namens "BlackListedApps" enthielte. "Das könnte darauf hindeuten, dass das iPhone gelegentlich zu Hause (Anm. der Red.: also auf einem Apple-Server) anruft, um herauszufinden, welche Anwendungen es löschen soll", so Zdziarski. Im Moment sei die schwarze Liste aber leer.
Ob die Schwarze Liste tatsächlich Auswirkungen auf iPhone-Nutzer hat, ist derzeit aber völlig unklar. Zdziarski bemüht sich inzwischen, die Wogen, die seine Entdeckung in der Apple-Welt geschlagen hat, zu glätten. Man wisse bisher kaum etwas über den Mechanismus. "Er könnte den dritten Weltkrieg auslösen oder irgendeinen Computer dazu veranlassen, Rezepte für Buttermilchpfannkuchen auszuspucken", schreibt der Hacker in seinem Blog.
Quelle: ntv.de