Glotzen statt Sex TV im Schlafzimmer beliebt
20.05.2008, 14:09 UhrFernsehen im Schlafzimmer wird in Deutschland immer beliebter. Dort läuft der TV-Apparat mittlerweile im Durchschnitt genau 81 Minuten pro Tag, wie eine Untersuchung des ProSieben-Werbezeitenvermarkters SevenOne Media ergab. Damit stieg der TV-Konsum im Bett seit 2003 um 27 Prozent, denn vor fünf Jahren waren die Fernseher im Schlafzimmer noch 64 Minuten pro Tag eingeschaltet.
Fernsehen im Bett ist vor allem in Single-Haushalten beliebt. So verbringen Alleinstehende 174 Minuten ihrer täglichen Fernsehzeit im Schlafzimmer - das sind mehr als doppelt so viele (115 Prozent mehr) wie der Durchschnitt. Am wenigsten sehen Familien mit Kindern (Haushalte mit drei und mehr Personen) im Schlafzimmer fern. Hier summiert sich die TV-Nutzung auf 58 Minuten.
Zum Vergleich: TV-Geräte, die im Wohnzimmer stehen, laufen täglich im bundesweiten Schnitt 205 Minuten.
Quelle: ntv.de