Einstiegspreis 199 Euro iPhone 2 ab 11. Juli erhältlich
10.06.2008, 07:57 UhrApple-Chef Steve Jobs hat eine neue Generation des Apple-Handys iPhone mit schneller Datenübertragung der dritten Generation (UMTS) und dem Satelliten-Ortungssystem GPS vorgestellt. Das neue "iPhone 3G" sei "erstaunlich flott" und stelle Webseiten fast dreimal so schnell dar als seine Vorgänger mit dem langsameren Mobilfunkstandard EDGE, sagte Jobs in San Francisco auf der Apple-Messe WWDC vor 5.200 Software- Entwicklern.
Ab dem 11. Juli soll das iPhone 3G zunächst in 22 Ländern, darunter in Europa, verfügbar sein, kündigte Jobs an. Das Gerät mit 16 Gigabyte Speicher bringt Apple um rund 100 Dollar günstiger für 299 Dollar auf den Markt als den Vorgänger. Das Acht-Gigabyte-Modell soll es für 199 Dollar geben. Noch in diesem Jahr soll das iPhone 3G in insgesamt 70 Ländern verfügbar sein. Der Preis wird 1:1 in Euro umgerechnet. Das Einsteigermodell kostet also 199 Euro.
Mit seinem ersten iPhone hatte Apple zum Marktstart im Sommer 2007 einen riesigen Medienrummel ausgelöst und für ganz neue Impulse auf dem Markt der Handys und Smartphones gesorgt. Zugunsten des Designs und der Handlichkeit hatte das Unternehmen jedoch auf die Unterstützung von UMTS zunächst verzichtete und begnügte sich für den Datenverkehr mit dem langsameren Mobilfunkstandard EDGE. Noch in diesem Jahr will Apple die Marke von 10 Mio. verkauften iPhones erreichen. Bis Ende Mai habe Apple bereits sechs Mio. iPhones verkauft, sagte Jobs.
Quelle: ntv.de