Highlight

04.12. 23:30 Uhr #beisenherz

Moderator Micky Beisenherz greift den Zeitgeist auf und richtet die Aufmerksamkeit Richtung Netz. Er widmet sich mit jeweils zwei Gästen ihren Social-Media-Timelines und diskutiert mit ihnen Themen, die sie aktuell bewegen. "#beisenherz" ist dabei weit mehr als ein schlichter Streifzug durch die verschiedenen Social-Media-Plattformen, es werden auch Themen besprochen, die scheinbar untergeordnet durch die Sphären des World Wide Webs geistern.

TV Programm
  • 02:30
    Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes Sechs Monate nach dem D-Day steckte der Krieg in Europa in einer Sackgasse. Als die alliierten Streitkräfte an der deutschen Grenze einmarschierten, brach die Versorgung zusammen. Doch nicht nur die schlechten Bedingungen wurden zum Problem, auch der Winteranfang setzte den Truppen zu. Trotz allem gelang es den Alliierten, den Burgberg einzunehmen und die Ardennenoffensive der Nationalsozialisten zu vereiteln.
  • 03:15
    Hitlers letzter Widerstand - Schlacht um Caen Die Hafenstadt Caen in der Normandie war ein wichtiges strategisches Zentrum während des Zweiten Weltkrieges. Kurz nach dem D-Day planten die Alliierten die Einnahme, doch die deutschen Truppen hielten den Angriffen stand und verteidigten die Stadt. Am 9. und 10. Juli 1944 gelang es den Briten und Kanadiern, Teile der Stadt zu erobern, doch das hatte seinen Preis. Die Schlacht um Caen erinnert bis heute an einige der schlimmsten Kriegsverbrechen.
  • 03:55
    Hitlers letzter Widerstand - Verbündete Feinde Nach Adolf Hitlers Selbstmord kam es in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zu ungewöhnlichen Bündnissen. Ein amerikanischer Panzerkommandant führte eine Truppe aus deutschen und amerikanischen Soldaten an, die entschlossen waren, französische Kriegsgefangene vor den loyalen NS-Einheiten zu schützen. Sollten sie jedoch von den Streitkräften der Waffen-SS angegriffen werden, hätte ihr Plan scheitern können.
  • 04:35
    Genie im Wahnsinn - Erfinder unterm Hakenkreuz Bereits 1933 beginnt Hitler, heimlich aufzurüsten. Der Schwerpunkt liegt auf der Waffenforschung, denn neue, bahnbrechende Erfindungen sollen zum Sieg verhelfen. Es sind Konstrukteure und Erfinder wie Gunther Burstyn, Ernst Heinkel, Viktor Schauberger und Felix Wankel, die für technischen Fortschritt und Innovationskraft stehen. Die Dokumentation zeigt, welche Vermächtnisse die Genies im Wahnsinn des Krieges hinterlassen haben.
  • 05:15
    Nazis im Exil - Der Nahe Osten Mit dem Ziel Naher Osten gelingt nach dem Zweiten Weltkrieg vielen führenden Nationalsozialisten die Flucht vor der Justiz. Doch warum suchten sie sich ausgerechnet die arabischen Staaten aus? Und welchen Einfluss hatten Institutionen wie die Kirche in Rom darauf? Die Autoren der Dokumentation gewähren seltene Einblicke in die Verbindungen zwischen dem Nationalsozialismus und der arabischen Welt im Dritten Reich.
  • 06:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Tierisch tödlich - Willkommen in Australien 3 In Großbritannien haben es Schädlingsbekämpfer meist mit Ratten, Bettwanzen oder Motten zu tun. Reicht die Erfahrung aus, um in der Wildnis Australiens klarzukommen? Können sie es dort mit den tödlichsten Schädlingen der Welt aufnehmen? Die Dokumentation begleitet Craig, Amber & Co. durch Down Under. Im Herzen Sydneys bekommt es Martin mit einer Restaurant-Küche voller Kakerlaken zu tun. Kann er seinen Ekel überwinden?
  • 06:30
    Tierisch tödlich - Willkommen in Australien 4 Kann einen Kammerjäger, egal wo er auf der Welt zum Einsatz kommt, überhaupt noch irgendetwas wirklich schockieren? Neun britische Schädlingsbekämpfer probieren es aus und gehen in Australien tatsächlich bis an ihre Grenzen. Von Schweinen bis zu Pythons: Die Dokumentation zeigt, mit welchen gefährlichen Lebewesen die neun Briten es Down Under zu tun bekommen.
  • 07:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    PS - ADAC GT Masters Action, Highspeed und Adrenalin pur in der Liga der Supersportwagen: Ob Mercedes, Ferrari, Honda, Audi, BMW, Lamborghini, Corvette oder Porsche: Die Marken kämpfen mit ihren Fahrzeugen an sieben Wochenenden um den Titel in der GT 3 Königsklasse. n-tv ist dabei und berichtet in einer Zusammenfassung vom Treiben beim ADAC GT Masters.
  • 08:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:10
    PS - Automagazin + Neuheiten aus Fernost: Auf der Shanghai Auto Show + Power-Familienkutsche?: Der Seat Leon Cupra R ST + Rückkehr ins GT-Masters: Aston Martin greift wieder an + Oldtimerliebe: Unterwegs in einem Land Rover der ersten Generation + Im Gespräch mit dem Daimler-Designchef: Ein Tag mit Gorden Wagener + Deutschlandpremiere: Sotheby's Auktion auf der Techno Classica
  • 09:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:15
    Startup News Die 'Startup News' widmet sich intensiv der jungen Gründerszene. Die Themen reichen von Einblicken in junge Unternehmen bis hin zu innovativen Formaten für neue Geschäftsmodelle.
  • 09:30
    Auslandsreport + Indien: Wie die sozialen Netzwerke die Wahlen beeinflussen + Eine rein weibliche Polizei-Einheit, mit Frauenpower gegen sexuelle Belästigung + Affenplage: Wie Makaken das Regierungsviertel von Delhi unsicher machen + Streetfood in Delhi, mehr als nur Curry
  • 10:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:10
    Top Gear In dieser zweiteiligen Spezialausgabe blickt Moderator Richard Hammond zurück auf alle Missgeschicke, auf ungewollte Explosionen, Blechschäden und Pannen, die ihm und seinen Kollegen Jeremy Clarkson und James May während ihrer legendären Challenges in der Historie des kultigen Automagazins widerfahren sind. Das Ergebnis ist ein regelrechtes 'Festival der Pleiten' - höchst abenteuerlich und dabei vor allem eines: urkomisch.
  • 11:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    So! Muncu! Unkonventionell und überraschend - dafür steht der Talk 'So!Muncu!' bei n-tv. Einmal pro Monat debattiert der Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu mit seinen Gästen über aktuell relevante Themen aus Politik und Gesellschaft. Dieses Mal Thema 'Miet-Monopoly - Warum ist Wohnen Luxus?' mit den Gästen: Schauspielerin Anna Thalbach, Politikerin Renate Künast und Konrad Adenauer, Enkel des ehem. Bundeskanzlers.
  • 12:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Deutschlands exklusivstes Restaurant + Das 10 Millionen Dollar Telefonat + Concierge in Budapest + Disney Land für Autonarren + Sterneküche über den Wolken + Luxus Wohnungen an der Park Avenue
  • 14:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Hitlers letzter Widerstand - Die Nazi-Festung Nach dem Vormarsch der Alliierten in die Normandie wurden dringend Soldaten und Hilfsgüter benötigt. Die Deutsche Wehrmacht hielt den für den Nachschub wichtigen Hafen von Brest besetzt, doch die Angriffe auf die Basis und den U-Boot-Hafen wurden immer heftiger. Während der monatelangen Belagerung arbeitete sich das US-Infanterieregiment durch Minenfelder und erlangte schließlich den Sieg gegen die Elite-Fallschirmjäger der Nazis.
  • 15:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 15:10
    Hitlers letzter Widerstand - Wald des Todes Sechs Monate nach dem D-Day steckte der Krieg in Europa in einer Sackgasse. Als die alliierten Streitkräfte an der deutschen Grenze einmarschierten, brach die Versorgung zusammen. Doch nicht nur die schlechten Bedingungen wurden zum Problem, auch der Winteranfang setzte den Truppen zu. Trotz allem gelang es den Alliierten, den Burgberg einzunehmen und die Ardennenoffensive der Nationalsozialisten zu vereiteln.
  • 16:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:10
    Hitlers letzter Widerstand - Schlacht um Caen Die Hafenstadt Caen in der Normandie war ein wichtiges strategisches Zentrum während des Zweiten Weltkrieges. Kurz nach dem D-Day planten die Alliierten die Einnahme, doch die deutschen Truppen hielten den Angriffen stand und verteidigten die Stadt. Am 9. und 10. Juli 1944 gelang es den Briten und Kanadiern, Teile der Stadt zu erobern, doch das hatte seinen Preis. Die Schlacht um Caen erinnert bis heute an einige der schlimmsten Kriegsverbrechen.
  • 17:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:10
    Hitlers letzter Widerstand - Verbündete Feinde Nach Adolf Hitlers Selbstmord kam es in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs zu ungewöhnlichen Bündnissen. Ein amerikanischer Panzerkommandant führte eine Truppe aus deutschen und amerikanischen Soldaten an, die entschlossen waren, französische Kriegsgefangene vor den loyalen NS-Einheiten zu schützen. Sollten sie jedoch von den Streitkräften der Waffen-SS angegriffen werden, hätte ihr Plan scheitern können.
  • 18:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 19:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:00
    Nachrichten n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 01:10
    Mega-Projekte der Nazis - Der Westwall Zur Zeit der Nazi-Diktatur ließ Hitler eine der größten Festungsanlagen in der Geschichte der Kriegsführung bauen: Die Siegfried-Linie. Sie zu durchbrechen kostete die Amerikaner über 6 Monate und viele gefallene Soldaten. Die Dokumentation zeigt die Geschichte der Menschen, die die Anlage erbauten, sie verteidigten und sie zerstörten.
  • 01:50
    Mega-Projekte der Nazis - U-Boot-Basis Um ihre tödlichen U-Boote in einem sicheren Hafen unterbringen zu können, bauten die Nazis gigantische Unterwasser-Lager. Sie wurden so konstruiert, um selbst den größten Bomben der Alliierten standhalten zu können. Die Dokumentation gibt einen Einblick in die bis heute bestehende Arbeit der Ingenieure von damals.
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen