-
02:30
Hitlers Nachkriegsplan - Freizeitüberwachung
Die Nationalsozialisten verfolgten während des Dritten Reiches jeden Schritt der Bevölkerung. Ihr Ziel war es, die Stärke des Regimes durch totale Kontrolle zu festigen. Aber wie war das möglich? Die Gleichschaltung und Überwachung eines ganzen Volkes gelang durch organisierte Freizeitangebote und den Bau eines ganzen Badeortes. Die Doku gibt einen Einblick, wie Erholung und Freizeit es den Nazis ermöglichten, ein ganzes Land zu indoktrinieren.
-
03:10
Hitlers Nachkriegsplan - Transportwege des Reichs
Transportmittel und -wege waren die Lebensadern des Dritten Reiches. Kein anderer Bereich spielte für die Nationalsozialisten bei ihrer Kriegsplanung eine so zentrale Rolle. Der Bau der Autobahn war der erste Schritt, um in Deutschland und eroberten Gebieten das größte Transportsystem der Welt zu schaffen. Die Doku beleuchtet die Pläne, mit denen Adolf Hitler die Mobilität nach Ende des Zweiten Weltkrieges revolutionieren wollte.
-
03:55
Giganten der Geschichte - Die Terrakotta-Armee
Die Terrakotta-Armee in Xi'an in China ist eine der größten archäologische Entdeckungen der letzten 50 Jahre. Die knapp 8.000 Steinfiguren bewachen das Grab des ersten chinesischen Kaisers, das sich über eine unterirdische Fläche von unglaublichen 56 Quadratkilometern erstreckt. Wovor sollten sie den Kaiser schützen? Und zu welchen Machtkämpfen im Land führte sein Tod? Die Dokumentation zeigt, was es mit dem Mythos auf sich hat.
-
04:35
Giganten der Geschichte - Das Kolosseum
Im Herzen des mächtigen Römischen Reiches war das Kolosseum die Quelle epischer Legenden von Ruhm und Tod. Jetzt verwenden Archäologen neue Techniken, um alten Mysterien auf den Grund zu gehen. Der exklusive Zugang zu entdeckten Gladiatoren-Knochen ermöglicht neue Einblicke in das Leben der Kämpfer. Die Dokumentation geht auf Spurensuche und zeigt die Geschichte des eindrucksvollsten Gebäudes im antiken Zentrum der Macht.
-
05:15
Giganten der Geschichte - Die Felsenstadt Petra
Gemeißelt aus dem Felsen der Wüste: Die verlassene Stadt Petra im heutigen Jordanien ist berühmt für ihre außergewöhnliche Schönheit. Doch wie konnte zwischen den schwer zugänglichen Felsen in der trockenen Wüste eine Zivilisation entstehen? Und warum wurde die Stadt plötzlich aufgegeben? Eindrucksvolle 3-D-Computergrafiken rekonstruieren das beeindruckende Kulturdenkmal. Die Dokumentation erzählt die Geschichte der einstigen Metropole.
-
06:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
07:00
News Spezial: Schicksalswahlen im Osten
n-tv berichtet über die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen. Die News Spezials berichten über die vorläufigen Prognosen der Wahlen und fangen die Stimmung vor Ort ein.
-
07:30
n-tv Wissen
+ Hurricane Haus: Das sicherste Haus der USA
+ Urkäse: Käseproduktion im Untergrund
+ Terror Dactyl: Die Technik des Riesenpendels
-
08:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
08:10
PS - Automagazin
+ Mann ist der groß geworden: Der Mercedes GLS
+ Camping 2.0: Wir testen die besten Apps für Camping
+ Roadtrip durch Schottland: Unterwegs im Porsche 718 GT4 und 718 Spyder
+ Familien-Campingtrip: Mit dem Wohnmobil durch Kanada
+ Happy Birthday Doppelwinkel: Citroen feiert seinen 100. Geburtstag
-
09:00
News Spezial: Schicksalswahlen im Osten
n-tv berichtet über die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen. Die News Spezials berichten über die vorläufigen Prognosen der Wahlen und fangen die Stimmung vor Ort ein.
-
09:15
Startup News
Die 'Startup News' widmet sich intensiv der jungen Gründerszene. Die Themen reichen von Einblicken in junge Unternehmen bis hin zu innovativen Formaten für neue Geschäftsmodelle.
-
09:30
Auslandsreport
+ Hongkong: Wie Aktivisten für ihre Freiheit kämpfen
+ Hongkong: Was die Proteste für den Tourismus und die Wirtschaft bedeuten
+ China: Viagra aus dem Himalaya, Jagd nach dem Raupenpilz
+ Indonesien: Wie dicke Polizisten abspecken sollen
+ Köstlichkeiten aus der Garküche, Streetfood in Hongkong
-
10:00
News Spezial: Schicksalswahlen im Osten
n-tv berichtet über die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen. Die News Spezials berichten über die vorläufigen Prognosen der Wahlen und fangen die Stimmung vor Ort ein.
-
10:30
n-tv Wissen
+ Hurricane Haus: Das sicherste Haus der USA
+ Urkäse: Käseproduktion im Untergrund
+ Terror Dactyl: Die Technik des Riesenpendels
-
11:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
11:10
Top Gear
Vor einigen Jahren hat Jaguar das F-Type Cabrio herausgebracht, jetzt möchte Jeremy Clarkson die neuere Coupé-Version der 'Raubkatze' testen. Neben einem geräumigeren Kofferraum bietet der Schlitten - durch mehr Power und einer härteren Federung - vor allem eines: mehr Fahrspaß. Richard Hammond testet indessen die neue Version des legendären Mazda MX-5 und James May bewegt sich beim Rallycross-Rennen weit außerhalb seiner Komfortzone.
-
12:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:10
Wunder auf Schienen - Abenteuerstrecken
Vom tiefsten Dschungel bis ins hohe Gebirge - Züge sind oftmals die einzige Möglichkeit, in entlegene Ort vorzudringen. Doch je rauer das Gelände, desto höher die Schwierigkeiten. So muss, bevor ein Canyon überquert werden kann, erst einmal eine Brücke gebaut werden. Noch schwieriger wird es, wenn sich ein Zug durch die Schweizer Alpen schlängeln soll. Die Doku zeigt, wie Züge die Zivilisation immer weiter vorantreiben.
-
13:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:05
Deluxe - Alles was Spaß macht
+ Ibizas schwimmende Villen
+ Luxus Schießparty in Las Vegas
+ 15 Millionen Dollar Apartments am Big Apple
+ Testessen Deluxe: Privatkoch gesucht!
+ Schwimmendes Luxus Hundehotel
+ Wieviel Platz braucht eine Luxus-Familie im Urlaub
-
14:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:00
News Spezial: Schicksalswahlen im Osten
Moderator Christopher Wittich präsentiert live aus dem Landtag in Dresden alle Ergebnisse der Wahlen in Sachsen und Brandenburg und hält gemeinsam mit dem Politikexperten Heiner Bremer über die Entwicklungen des Wahlabends auf dem Laufenden.
-
21:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
23:00
News Spezial: Schicksalswahlen im Osten
Moderator Christopher Wittich präsentiert live aus dem Landtag in Dresden alle Ergebnisse der Wahlen in Sachsen und Brandenburg und hält gemeinsam mit dem Politikexperten Heiner Bremer über die Entwicklungen des Wahlabends auf dem Laufenden.
-
00:00
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
00:55
Nachrichten
n-tv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
01:50
Wendepunkte des Zweiten Weltkriegs - Blitzkrieg
Nach dem Einmarsch von Hitlers Truppen in Polen erklären Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg. Als Ablenkungsmanöver beginnt die Wehrmacht den Westfeldzug und marschiert in die Niederlande, Belgien und Luxemburg ein. Dabei kommen die Soldaten schnell voran und erreichen nach zehn Tagen die Atlantikküste. Die Alliierten sitzen in der Falle - die Operation 'Dynamo' ist ihre letzte Möglichkeit den deutschen Soldaten zu entkommen.