-
02:30
Made in Germany - Exportschlager Genuss
Ob in Las Vegas oder auf dem Oktoberfest, die Brezel ist typisch deutsch und international bekannt. Allein in München werden jährlich Millionen der beliebten Backwaren hergestellt und das im patentierten Verfahren. Dass in Deutschland aber etwa genauso viele Nudeln wie in Italien produziert werden, weiß kaum jemand. Die Doku verrät, welche Spezialitäten ein echter Exportschlager sind und blickt hinter die Kulissen spannender Großproduktionen.
-
03:10
Las Vegas - Die Schattenseite der Glitzerstadt
Las Vegas kennen viele als Entertainmentparadies: Luxuriös, laut, bunt und schillernd. Doch die Stadt mitten in der Wüste Nevadas hat noch eine unbekannte, dunkle Seite. Denn hinter den Fassaden der Glücksspiel- und Amüsiermetropole kämpfen die Menschen ums nackte Überleben. Tausende sind obdachlos, andere leben von Medikamententests mit lebensbedrohlichen Nebenwirkungen. Die Dokumentation enthüllt die Schattenseiten der Hochglanzstadt.
-
03:55
Hotspot der Gewalt - Gnadenloses Somalia
Somalia ist einer der gnadenlosesten Gewalt-Hotspots der Welt. Zerrissen zwischen anarchischer Realität und endlosen Kriegen, sind militärische Konflikte zwischen Warlords, Clans und radikal-islamistischen Milizen hier allgegenwärtig. Die Dokumentation taucht ein in eine der gefährlichsten Regionen der Erde und ermöglicht einen bislang nie dagewesenen Einblick in das bedrohliche Alltagsleben in Somalia.
-
04:35
Hinter Gittern - La Mesa in Mexiko
La Mesa ist ein mexikanisches Gefängnis, das direkt an der Grenze zu den Vereinigten Staaten liegt. Dort sitzen unter anderem Drogenschmuggler, Vergewaltiger Killer diverser Kartelle ein. Wer in dieser Haftanstalt hinter Gittern sitzt, hat harte Zeiten vor sich, denn die Gefangenen kommen fast nie aus ihren Zellen. Sie schlafen und essen auf engstem Raum, zwei Quadratmeter für jedenbe, i bis zu acht Insassen pro Zelle.
-
06:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
06:10
Top Gear
In dieser zweiteiligen Spezialausgabe blickt John Bishop zurück auf die Erfolgsgeschichte von "Top Gear" und taucht dabei tief ein in die Ära Clarkson, Hammond und May. Von A wie "Action" bis Z wie "Zündung" arbeitet er sich alphabetisch durch die spektakulärsten Highlights des aberwitzigen Moderatoren-Trios und zeigt, wie die drei das Format "Auto-Magazin" im Jahr 2002 mit waghalsigen Stunts, schnellen Rennen und viel Humor revolutionierten.
-
07:30
Auslandsreport
Themen: USA - Trumps egozentrischer Zickzack-Kurs / Türkei - doppelte Krise, wie Flüchtlinge in Istanbul ums Überleben kämpfen / Großbritannien - vom Laufsteg ins Krankenhaus, warum sich eine Schönheitskönigin um Covid-19-Patienten kümmern will / Südafrika - Corona-Krise im Armenviertel, mit Hunger in der Ausgangssperre / Indonesien - die Frisur sitzt, Haare schneiden in Zeiten von Corona
-
08:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
08:30
Startup Magazin
Themen: Schuhe24 - Wie ein Startup eine analoge Branche digitalisiert / Lecker, schnell & überall verfügbar - Erfolgreiche Foodstartups / YouMawo & MisterSpex - Wie Startups den Brillenmarkt verändern / Wer klickt liegt gut - Wie Startups eine Branche revolutionieren
-
09:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
10:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
10:30
News Reportage: Corona - Was wir aus der Krise lernen sollten
Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen das Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?
-
11:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
12:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
12:10
PS - Klassik
+ Knatternde Zweiräder: Roller-Ausstellung im ZeitHaus
+ Meilenstein Renault 4CV
+ Oldtimertreffen Phoenix: Bei einem Mopar-Treffen in Arizona bollern die V8-Motoren
+ Mythos Bulli: Nicht nur bei Hippies und Surfern genießen VW-Busse Kultstatus
+ Elektro-Ferrari im Test: Ein klassischer Ferrari 308 GTS mit Elektro-Power statt V8-Benziner
-
13:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
13:10
Top Gear
In dieser zweiteiligen Spezialausgabe blickt John Bishop zurück auf die Erfolgsgeschichte von "Top Gear" und taucht dabei tief ein in die Ära Clarkson, Hammond und May. Von A wie "Action" bis Z wie "Zündung" arbeitet er sich alphabetisch durch die spektakulärsten Highlights des aberwitzigen Moderatoren-Trios und zeigt, wie die drei das Format "Auto-Magazin" im Jahr 2002 mit waghalsigen Stunts, schnellen Rennen und viel Humor revolutionierten.
-
14:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
14:10
Super-Maschinen - Der 300.000-Tonnen-Tanker
Diese Episode geht den Konstruktionsgeheimnissen eines der weltweit größten Öltankers der Welt auf den Grund. Die "Hunter Laga" misst über 300 Meter und trägt mehr als 300 Tonnen Öl über die tückischen Gewässer des südchinesischen Meers. Die "schwimmende Insel" enthält einen Dieselmotor von der Größe eines Hauses mit 15 Ladetanks voller Öl. Modernste CGI-Technik ermöglicht beeindruckende Einblicke in das Innere dieses gigantischen Supertankers.
-
15:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
15:01
LIVE: PK Heil
-
15:05
Super-Maschinen - Das fliegende Auto
Das Rennen um die Konstruktion des weltweit ersten fliegenden Autos ist in vollem Gang. Mehrere Firmen stehen in Konkurrenz zueinander. An der Spitze steht ein bemerkenswerter Prototyp namens "Seraph". Das fliegende Superauto verfügt über ein fortschrittliches, computergestütztes Flugsystem, eine Hightech-Kohlefaserummantelung und einen Elektromotor, der selbst den eines Tesla Roadster übertrumpft.
-
16:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
16:10
Made in Germany - Exportschlager Genuss
Ob in Las Vegas oder auf dem Oktoberfest, die Brezel ist typisch deutsch und international bekannt. Allein in München werden jährlich Millionen der beliebten Backwaren hergestellt und das im patentierten Verfahren. Dass in Deutschland aber etwa genauso viele Nudeln wie in Italien produziert werden, weiß kaum jemand. Die Doku verrät, welche Spezialitäten ein echter Exportschlager sind und blickt hinter die Kulissen spannender Großproduktionen.
-
17:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
17:30
News Reportage: Corona - Krise in der Reisebranche
Leere Straßen, leere Strände, leere Hotels. Die Tourismus-Branche ist mit am stärksten von der Corona-Krise betroffen. Unzählige Hotelbetreiber und Gastronomen stehen vor dem Aus, auch in der Luftfahrt könnte Corona viele ihren Job kosten. Zahlreiche Deutsche fragen sich: Was wird aus unserem Sommerurlaub? Eines steht jetzt schon fest: Corona macht nicht nur den Urlaubern einen Strich durch die Rechnung, sondern bedroht eine ganze Branche.
-
18:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
18:30
Auslandsreport
Themen: USA - Trumps egozentrischer Zickzack-Kurs / Türkei - doppelte Krise, wie Flüchtlinge in Istanbul ums Überleben kämpfen / Großbritannien - vom Laufsteg ins Krankenhaus, warum sich eine Schönheitskönigin um Covid-19-Patienten kümmern will / Südafrika - Corona-Krise im Armenviertel, mit Hunger in der Ausgangssperre / Indonesien - die Frisur sitzt, Haare schneiden in Zeiten von Corona
-
19:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
19:05
ntv Wissen
Themen: Hinter den Kulissen beim Wetterdienst / Pilzzucht unter Tage / Überlebenstraining für Katastrophen / Der Weg des Honigs / Seatrek - Sightseeing unter Wasser / Tauchen ohne naß zu werden - Technik der Mini-U-Boote
-
20:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
21:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:00
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
22:10
Stunde Null - Wie besiegen wir Corona?
Nach dem erfolgreichen ersten Teil der Doku "Stunde Null" vor zwei Wochen gleichen die Autoren im zweiten Teil die verschiedenen Maßnahmen einzelner Länder rund um den Globus mit den aktuellen Empfehlungen von Forschern ab. Dazu begeben sie sich auch in die Epizentren der Coronakrise und sprechen mit Betroffenen. Dabei suchen sie nach seriösen Hinweisen, welche Wege am ehesten und schnellsten aus der globalen Krise führen können.
-
23:00
News Spezial: Die Corona-Krise
Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
-
00:15
Nachrichten
ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
-
01:15
Giganten der Geschichte - Wunderwerk Pyramiden
Die ägyptischen Pyramiden sind weltbekannt und immer wieder haben Forscher und Archäologen versucht, den imposanten Bauwerken ihre Geheimnisse zu entlocken. Bis heute ist eine grundlegende Frage ungeklärt: Warum wurden die Pyramiden so unterschiedlich gebaut? Und was hat es mit der "Knickpyramide" auf sich, die durch ihre glatte Oberfläche und ihre außergewöhnliche Form auffällt? War die Bauweise das Ergebnis mutiger Architektur-Experimente?