Highlight

15.09. 20:15 Uhr Fatale Fehlkonstruktionen

Über 4,5 Milliarden Menschen fliegen jedes Jahr - doch was, wenn Technik versagt? Diese Folge blickt auf tragische Flugzeugkatastrophen, bei denen eine winzige Fehlentscheidung oder ein unsichtbarer Riss zur tödlichen Kettenreaktion wurde. Was steckt hinter dem Absturz von TWA 800? Wie konnte ein einziger Konstruktionsfehler Japan Airlines 123 zum Verhängnis werden?

TV Programm
  • 02:15
    Geniale Technik - Die extremste Eisenbahn der Welt Die Qinghai-Tibet-Linie in China ist die höchstgelegene Eisenbahnlinie der Welt. Sie wurde errichtet, um Lhasa, eine der unzugänglichsten Städte der Erde, mit dem Rest Chinas zu verbinden. Extreme Kälte und der niedrige Sauerstoffgehalt in der Luft machten den Bau zu einer technischen Herausforderung. Wie konnten die Ingenieure diese Probleme lösen? Die überraschende Antwort dafür lieferte der Pikes Peak in Colorado.
  • 03:00
    Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu Von der Klimaanlage bis zum Handy: Auf der Mülldeponie häuft sich eine Menge Elektroschrott an. Doch längst nicht alle Teile, die dort landen sind wirklich unbrauchbar. Die Dokumentation wühlt sich durch die defekten Geräte und zeigt, wie aus ihren wertvollen Materialen im Inneren völlig neue Dinge entwickelt und produziert werden können.
  • 03:20
    Der Phoenix-Effekt - Aus Alt wird Neu Kupfergeschirr aus einem alten Röhrenfernseher oder Kleider aus Sauermilch: In vielen Gegenständen des täglichen Gebrauchs steckt ehemaliger Müll. Nur dem Erfindergeist und Ideenreichtum von kreativen Köpfen und Tüftlern ist es zu verdanken, dass nicht jeder Müll wirklich für die Tonne ist. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass Plastiktüten so wiederverwertet werden können, dass sie Energie sparen und weniger Verschmutzung erzeugen?
  • 03:40
    Helden der Nacht - Um Leben und Tod Die einen retten Leben im Krankenhaus, die anderen chauffieren Fahrgäste in der Limousine von A nach B, doch gemeinsam haben sie eines: Sie arbeiten alle nachts. Die Doku zeigt den Arbeitsalltag von Promi-Chauffeur Christian Hempel, Oberärztin Julia Daut und Apotheker Udo Appenzeller. Dabei wird klar, welchen Herausforderungen sie sich Nacht für Nacht stellen müssen und dass es auch schnell gefährlich werden und um Leben und Tod gehen kann.
  • 05:05
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 06:10
    Archaic Festivals - Ultra-Spießrutenlauf in Spanien In Andalusien tobt seit dem Mittelalter ein Kampf zwischen zwei Städten. Jedes Jahr versucht ein Mann, eine Statue der Jungfrau Maria aus der Nachbarstadt zu stehlen. Sein Ziel: Eine Kirche. Doch ihm gegenüber steht eine ganze Armee - 10.000 Dorfbewohner wollen ihn an seiner Mission hindern. Wenn er es schafft, ist er ein Held. Doch bis dahin ist es ein harter Weg.
  • 07:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 07:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 07:30
    Achtung, Überwachung! - Kameras decken auf Die Überwachungskameras an einem australischen Bahnhof retten einer Frau das Leben. Weil sie ihre Schuhe vor einem herannahenden Zug retten will, riskiert sie alles. Auch in einem Fahrstuhl in einem Hotel in Sydney verhindern sie Schlimmeres: Ein Mann erleidet einen Herzinfarkt und wäre ohne die Überwachungssysteme wohl gestorben.
  • 08:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 08:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 08:30
    PS - Reportage: Nachhaltig Reisen - klimafreundlich von A nach B Immer mehr Menschen legen inzwischen Wert darauf, klimafreundlich zu reisen. Aber inwieweit ist das schon heute unkompliziert und zugleich komfortabel möglich? Die "PS - Reportage" zeigt, wie nachhaltig einige Verkehrsmittel heute sind und welche Trends es auf diesem Gebiet gibt - auf und neben der Straße. Außerdem ordnen Verkehrsexperten die neusten Entwicklungen ein und werfen einen Blick in die Zukunft.
  • 09:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 09:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 09:30
    PS - Reportage: Sauber, leise, elektrisch - Der urbane Transport Die Corona-Krise hat die Mobilität im urbanen Raum gehörig durcheinandergewirbelt. Für viele Experten stellt sie sogar eine Art Startschuss für die seit langem angestrebte Verkehrswende dar. Doch wie könnte die urbane Mobilität der Zukunft aussehen? Die "PS - Reportage" zeigt aktuelle Verkehrsentwicklungen in einer deutschen Großstadt, stellt aktuelle und zukünftige Projekte vor und lässt Verkehrsexperten zu Wort kommen.
  • 10:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 10:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 10:30
    Auslandsreport Themen: USA: Ein Jahr Corona in der Stadt, die niemals schläft - Wie geht es den New Yorkern heute? / Syrien: Verschleppt zum Islamischen Staat - Kinder und Jugendliche in den Lagern wollen zurück nach Europa / Namibia: High Heels und Ablehnung - Dragqueen sein im konservativen Afrika / Russland: Endlich Bahn fahren - Warum Frauen dort jahrzehntelang viele Jobs verwehrt blieben / Spanien - Gran Canaria: Wie ein Ingenieur das Dürre-Problem löst
  • 11:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 11:10
    Geniale Technik - Die größte Segelyacht der Welt Die längste Segeljacht der Welt misst unglaubliche 142 Meter und gehört dem russischen Milliardär Andrei Melnitschenko. Der höchste Mast ist mit 100 Metern höher als der Big Ben in London, und die Fläche der Segel ist so groß wie ein Fußballfeld. Doch welche technischen Finessen werden benötigt, um das beeindruckende Schiff seetüchtig zu machen? Die Dokumentation gibt erstaunliche Einblicke in die Konstruktion des Giganten.
  • 12:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 12:10
    Geniale Technik - Die extremste Eisenbahn der Welt Die Qinghai-Tibet-Linie in China ist die höchstgelegene Eisenbahnlinie der Welt. Sie wurde errichtet, um Lhasa, eine der unzugänglichsten Städte der Erde, mit dem Rest Chinas zu verbinden. Extreme Kälte und der niedrige Sauerstoffgehalt in der Luft machten den Bau zu einer technischen Herausforderung. Wie konnten die Ingenieure diese Probleme lösen? Die überraschende Antwort dafür lieferte der Pikes Peak in Colorado.
  • 13:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 13:10
    Echt oder Fake? - Werbeclips Videos vertreiben nicht nur die Zeit, sie werden auch eingesetzt, um für bestimmte Produkte zu werben. Was überzeugt mehr, als ein Test, den man mit den eigenen Augen gesehen hat? Doch oft wird auch dabei mit Tricks gearbeitet, denn die Produkte funktionieren zu Hause nicht immer wie gedacht. Die Dokumentation zeigt, wie man als Konsument Mogelpackungen erkennen kann.
  • 14:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 14:10
    Echt oder Fake? - Waghalsige Clips Videos, in denen die verrückten und unglaublichen Fähigkeiten von Meschen und Tieren gezeigt werden, sind im Internet besonders beliebt. Egal, ob es sich um waghalsige Stunts auf einem Surfbrett, lebensgefährliche Tricks auf dem Motorrad oder abenteuerliche Fallschirmsprünge handelt: Woran erkennt man, was real und was gefälscht ist? Die Dokumentation nimmt die spannendsten Online-Clips genauer unter die Lupe.
  • 15:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 16:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 17:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:00
    News Spezial: Die Corona-Krise Die News Spezials informieren über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus.
  • 18:15
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 18:30
    ntv Wissen Themen: Die berühmteste Praline Österreichs / So entsteht Münzgeld / Strandkorb Made in Germany
  • 19:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 20:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 21:05
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 22:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 23:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:00
    Nachrichten ntv informiert über die aktuellen Top-Themen des Tages, zeigt die wichtigsten Entwicklungen auf der ganzen Welt, liefert Hintergründe und Einschätzungen und fasst zusammen, was die Menschen bewegt. Immer wieder sind Experten und Politiker im Studio oder zugeschaltet, die die Nachrichtenlage kommentieren und einordnen.
  • 00:55
    Giganten der Geschichte - Machu Picchu Machu Picchu, die berühmte verlorene Stadt der Inkas in Peru, gibt Archäologen bis heute Rätsel auf. Zu welchem Zweck wurde die Stadt erbaut? Handelte es sich um eine religiöse Zufluchtsstätte oder um einen Rückzugsort für den Herrscher? Ein neu entdecktes Netz von Straßen, geheimnisvolle Felsenkunst und religiöse Schnitzereien deuten auf unterschiedliche Möglichkeiten hin. Die Dokumentation folgt den Spuren in der Ruinenstadt.
  • 01:40
    Giganten der Geschichte - Die Terrakotta-Armee Die Terrakotta-Armee in Xi'an in China ist eine der größten archäologische Entdeckungen der letzten 50 Jahre. Die knapp 8.000 Steinfiguren bewachen das Grab des ersten chinesischen Kaisers, das sich über eine unterirdische Fläche von unglaublichen 56 Quadratkilometern erstreckt. Wovor sollten sie den Kaiser schützen? Und zu welchen Machtkämpfen im Land führte sein Tod? Die Dokumentation zeigt, was es mit dem Mythos auf sich hat.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen