Nachricht "Deutschland mittendrin - Die große Reportage"
18.08.2008, 15:07 UhrMontag, 11. August um 19.25 Uhr
Thema:
500 Menschen mitten im Meer - Mikrokosmos Nordseeinsel
Knapp 500 Menschen auf 6,5 Quadratkilometern und rundherum reichlich Nordseewasser - das ist Baltrum. Die kleinste der ostfriesischen Inseln ist autofrei - und auch sonst funktioniert das Leben anders als im Rest der Republik.
Ebbe und Flut bestimmen das Leben in der Nordsee. Fähren können Baltrum nur ansteuern, wenn genug Wasser da ist. Die Versorgung des Eilands ist deswegen nicht einfach. Zum Glück gibt es Jan-Lüppen Brunzema, den Inselflieger. Jeden Morgen um Punkt 8 Uhr bringt der Chef der Minifluglinie "Luftverkehr Friesland Harle" mit seiner Cessna dicke Zeitungsstapel. Wenige Minuten später startet er bereits wieder Richtung Borkum - schließlich versorgt der Inselflieger die ganze Nordsee mit allem, was nicht auf die Fähre warten kann.
Einfach so die Insel verlassen, das ist für Rainer Iwanowski nicht drin. Schließlich verkörpert er die Polizei auf Baltrum. Der einsame Inselkommissar hat nie Feierabend, nur Labradorhündin "Nixe" begleitet ihn bei seinen Inselstreifen. Nur in der Hochsaison bekommt er Unterstützung vom Festland. Polizeioberkommissar Günther Bornfleth reist für vier Wochen an. Und muss sich an den autofreien Arbeitsplatz erst Mal gewöhnen.
"Die große Reportage" zeigt das kuriose Leben auf einer Mini-Insel und die Sorgen und Freuden mit dem Dasein mitten in der Nordsee.
Weitere Folgen von „Deutschland mittendrin - Die große Reportage" sehen Sie zu folgenden Sendezeiten:
Montag, 18.08.08 um 19.25 Uhr
Montag, 25.08.08 um 19.25 Uhr
Montag, 01.09.08 um 19.25 Uhr
Quelle: ntv.de