Nachricht "Deutschland mittendrin - Die große Reportage"
28.10.2008, 15:44 UhrDas liebe Vieh – Landleben in Deutschland
Kuhparade statt Modeshow und Rodeo statt Streichelzoo - das Leben auf dem platten Land unterscheidet sich gewaltig von dem in München, Hamburg oder Berlin. 82 Prozent der Deutschen wohnen mittlerweile in Städten. Großraumbüro, China-Imbiss und Appartementwohnung sind oftmals die alltäglichen Lebensräume. Phuket in Thailand ist beliebter als Petting in Bayern. Die Städter stempeln das Landleben häufig als langweilig und rückständig ab - doch alles nur aus Unkenntnis. Tatsächlich sind Dörfer wie Niederholzklau, Hackpfüffel und Co. der Mittelpunkt der Republik. Zumindest wenn's um das liebe Vieh geht...
Landwirt Henrik Wille hat sich mit 30 Rindern beim Kuh-Schönheitswettbewerb angemeldet. Gesucht wird der internationale Champion der Rasse "Holstein".
Und um diesen Titel in den heimischen Stall zu holen, scheut der 27-jährige Züchter weder Kosten noch Mühen: Aus Italien hat er einen Kuhfriseur einfliegen lassen, der seinen vierbeinigen Models den richtigen "Look" verpasst. Ähnlich wie bei den menschlichen Kolleginnen kann auch der richtige Gang über Sieg oder Niederlage auf dem Laufweg entscheiden. Mit einem speziellen Training möchte Henrik Wille seinen 600 Kilo schweren Paarhufern eine gewisse Eleganz vermitteln. Für den Jungbauern ist der Wettbewerb weit mehr als nur ein Spaß: Eine prämierte Kuh ist für den Züchter ein wahrer Goldesel.
Der Stier "Bad Boy" macht seinem Namen alle Ehre - er ist der Star beim Rodeoturnier und hat bisher noch jeden Cowboy abgeworfen. Eine echte Herausforderung für Hans-Hermann Büter. Der Europameister im Bullriding möchte wenigstens 8 Sekunden auf dem Kraftpaket überstehen, dann hat er das Tier laut den Regeln bezwungen.
Greenhorn Tim de Bhoore steht ganz am Anfang seiner Cowboy Karriere. Erstmals wird er vor dem Publikum versuchen, einen rasenden Stier zu bändigen. Doch das Tier wird keine Rücksicht auf sein Lampenfieber nehmen.
Während die Cowboys die Arena für sich gewinnen möchten, kämpft der Rodeoveranstalter Dieter Brand an einer ganz anderen Stelle: Vor dem Gelände haben sich Tierrechtler versammelt. Sie kritisieren die kommerzielle Vorführung der Tiere.
Die große Reportage "Das liebe Vieh - Landleben in Deutschland" über zwei außergewöhnliche Tierschauen. Denn rund ums Rind wird's niemals langweilig.
Quelle: ntv.de