
02.02.2012 15:03 Uhr – 02:02 min
Geldanlage-Check Herwig Prielipp, NewtonMercury Advisors
Trotz der stockenden Verhandlungen über den griechischen Schuldenschnitt kann sich der Euro klar über der Marke von 1,30 US-Dollar halten. Was sind die Gründe für die Stärke der Gemeinschaftswährung? Wie wird sich der Euro in den kommenden Tage entwickeln? Und in welche Devisen sollten Anleger investieren, die nicht an die Zukunft des Euro glauben?