Unbenannt.png

Lichtblick in der Forschung Computerchip lässt Blinde sehen

Amerikanische Forscher entwickeln eine Netzhaut-Prothese, die als Ersatz für das abgestorbene Gewebe dient und es blinden Patienten ermöglicht, Lichtmuster zu erkennen. In einer Operation wird den Betroffenen ein Computerchip ins Auge eingesetzt. Er empfängt Signale von einer Kamera, die in eine spezielle Brille integriert ist - die müssen die Patienten nach dem Eingriff tragen.
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen