"Wetten, dass..?" zum 70. Gottschalk macht's noch einmal
20.03.2019, 17:16 Uhr
Noch einmal "Wetten, dass ..?" zum 70. Geburtstag - das ZDF bestätigt Gottschalks Rückkehr.
(Foto: picture alliance / Henning Kaise)
Mit dem Ehe-Aus bestimmt Moderatoren-Legende Thomas Gottschalk die Schlagzeilen - und nun auch mit seiner einstigen Samstagabend-Show. Das ZDF bestätigt, dass der Entertainer diese noch einmal moderieren wird.
Das ZDF bestätigt Gerüchte, dass Thomas Gottschalk noch einmal die einstige Erfolgsshow "Wetten, dass..?" moderieren wird. Das kündigte der Unterhaltungschef des Senders, Oliver Heidemann, auf dem Portal DWDL.de an. Gottschalk werde die Sendung zu seinem 70. Geburtstag präsentieren. "Der runde Geburtstag von Thomas Gottschalk steht nächstes Jahr im Mai an - und ich will es mal so ausdrücken: Wenn Sie Baggerfahrer sind und eine gute Idee haben, sollten Sie sich definitiv bewerben", so Heidemann. Wo die Sendung stattfinden soll, ist noch unbekannt.

Gottschalk moderierte die Sendung von 1987 bis 2011. Diese Aufnahme enstand 1999 als Kati Witt und Ivana Trump zu Gast waren.
(Foto: picture-alliance / dpa)
Gottschalk moderierte die Samstagabend-Show mit einer kurzen Unterbrechung von 1987 bis 2011. Er feierte teils gigantische Einschaltquoten, einer der Höhepunkte war dabei der Auftritt Michael Jacksons im Jahre 1995. Sage und schreibe 17,86 Millionen Menschen schauten zu - was 52 Prozent aller Fernsehzuschauer entsprach.
In den späten Jahren setzte die Konkurrenz aus dem Privatfernsehen und dem Internet dem Show-Tanker zu. Gottschalk kündigte seinen Rückzug an, nachdem Wettkandidat Samuel Koch bei einer Actionwette so schwer gestürzt war, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist.
Neue Literatur-Sendung im BR
Gottschalks Nachfolger wurde Markus Lanz, doch die Quoten sanken weiter, schließlich stellte das ZDF das Format ein. Im vergangenen Jahr hatte bereits die ARD zum Geburtstag des Show-Erfinders Frank Elstner eine Neuauflage unter dem Namen "Top, die Wette gilt!" versucht. Die Sendung wurde von Kai Pflaume moderiert.
Mit einem Programm ganz anderer Art debütierte Gottschalk am Dienstagabend im Bayerischen Fernsehen. Im BR Rundfunk präsentierte er erstmals "Gottschalk liest?" Der "Literaturkaplan", wie der 68-Jährige sich selbstironisch nannte, lockte bundesweit 470.000 Zuschauer an. Im Sendegebiet erreichte er mit 290.000 Menschen einen Marktanteil von 8,6 Prozent - nach Angaben des Bayerischen Rundfunks (BR) eine Verdoppelung auf dem Sendeplatz.
Quelle: ntv.de, vpe