Panorama

Bis zu 14 Grad an Neujahr erwartet 2012 startet mit Rekorden

So präsentiert sich derzeit das Wetter in Niedersachsen.

So präsentiert sich derzeit das Wetter in Niedersachsen.

(Foto: dpa)

Vor einem Jahr legten Schneemassen ganz Deutschland lahm. An diesem Jahreswechsel sieht es ganz anders aus. Experten erwarten Rekordtemperaturen zu Neujahr, vor allem im Westen Deutschlands. Dort könnte es bis zu 14 Grad warm werden. Zuvor gibt es allerdings Schnee- und Graupelschauer.

Das neue Jahr könnte mit rekordverdächtigen Temperaturen beginnen. Bis zu 14 Grad sagt der Deutsche Wetterdienst für den Westen Deutschlands am Sonntag voraus - so mild war der Jahresbeginn dort noch nie. Bis in die Hochlagen der Mittelgebirge erwarten die Meteorologen Regen. Schon in der Silvesternacht herrschen fast überall Plusgrade. Der deutsche Wärmerekord für Neujahr sei allerdings nicht in Gefahr, sagte DWD-Meteorologe Martin Jonas. Am 1. Januar 1877 sei es in Karlsruhe frühlingshaft mild bei 16,5 Grad gewesen.

Wintersport-Freunde haben dagegen das Nachsehen.

Wintersport-Freunde haben dagegen das Nachsehen.

(Foto: dpa)

Im nordrhein-westfälischen Geilenkirchen liegt der bisherige Neujahrs-Wärmerekord bei 13 Grad, er stammt aus dem Jahr 2007. Dort könnte es am Sonntag 14 Grad mild werden, ebenso wie in Nörvenich, wo 2007 als bisher höchster Neujahrswert 12,7 Grad gemessen wurden. Auch für Aachen und Köln sagt der DWD Temperaturen um 13 Grad voraus.

Am Freitag dagegen wird es vorübergehend fast winterlich, und bis ins Flachland kann es Schnee- oder Graupelschauer geben. Im Süden fällt außer am Oberrhein praktisch überall Schnee. Dazu weht ein heftiger Wind, auf den Gipfeln sind schwere Sturmböen möglich. Am Nachmittag lässt der Wind nach.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen