Panorama

Flugzeugunglück in Phuket Absturzursache noch unklar

Die thailändischen Behörden erwarten in einer Woche Aufschluss über die Ursache des Flugzeugunglücks von Phuket. Bis dahin sollen in den USA die Flugschreiber ausgewertet sein, berichteten thailändische Medien unter Berufung auf die Luftfahrtbehörde. Sie geht davon aus, dass der Monsunsturm bei der Landung für den Absturz verantwortlich ist. Der Pilot des Billigfliegers "One-Two-Go" hatte eine Windwarnung des Towers ignoriert.

Bei der Bruchlandung waren am Sonntag 89 Menschen ums Leben gekommen. 41 Menschen hatten überlebt, darunter vier Deutsche. Sie waren nur leicht verletzt worden und sind alle inzwischen in die Heimat zurückgekehrt. 25 Passagiere waren am Freitag auf Phuket noch im Krankenhaus. Viele erlitten Knochenbrüche und Verbrennungen. Die Maschine des Billigfliegers "One-Two-Go" war bei der Landung in einen Monsun-Sturm geraten und über die Landebahn hinaus in einen Erdwall gerast.

Vier Tage nach dem Unglück musste am Donnerstag die Maschine eines anderen Billigfliegers in Thailand notlanden. Der Pilot der Thai Airasia-Maschine bemerkte 20 Minuten nach dem Start einen Triebwerksschaden und kehrte nach Bangkok zurück. Die Maschine landete ohne Zwischenfälle.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen