Hagelschauer Bogot unter Eis
04.11.2007, 17:27 UhrUngewöhnlich heftige Hagel- und Regenstürme haben die kolumbianische Hauptstadt Bogot zeitweise in eine weiße Winterlandschaft verwandelt. Der Verkehr in der Metropole mit acht Millionen Einwohnern brach zusammen, Dächer gaben unter der Eislast nach, mindestens 60 Menschen mussten wegen Unterkühlung behandelt werden, berichtete die Zeitung "El Tiempo" unter Berufung auf die Behörden. Am Vortag hatten zahlreiche Straßen unter Wasser gestanden, weil das Eis die Gullydeckel verstopfte. Auch ein Rock-Konzert unter freiem Himmel musste verschoben werden, weil viele Zuschauer durch die Hagelkörner Kopfverletzungen erlitten hatten.
Autofahrer, die von den Eis- und Wassermassen überrascht wurden, konnten sich oft nur noch durch die Fenster ihrer Fahrzeuge in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr hatte stundenlang damit zu tun, die im Wasser versunkenen Autos zu bergen und vollgelaufene Keller leer zu pumpen. Bogot liegt zwar nur leicht nördlich vom Äquator, befindet sich aber auf 2600 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Deshalb ist das Klima weniger feucht und heiß als in tiefer gelegenen Regionen Kolumbiens. Hagel ist äußerst selten.
Kolumbien leidet jeden Winter unter heftigen Regenfällen. Dieses Jahr waren die Niederschläge noch stärker. Seit Jahresbeginn kamen mindestens 90 Menschen infolge von Stürmen und Regen ums Leben. Das Hab und Gut von 900.000 Menschen wurde beschädigt. Meteorologen nannten das Wetterphänomen La Nia als Ursache. La Nia folgt meistens dem alle vier bis fünf Jahre durch eine Erwärmung des Oberflächenwassers im Pazifik ausgelösten Wetterphänomen El Nio. Beide bringen das Wetter nicht nur in Kolumbien, sondern auch in anderen Ländern des Subkontinents durcheinander.
Quelle: ntv.de