Panorama

Touristen werden evakuiert Brände toben auf Sardinien

Sardinien ist bei Urlaubern beliebt. In einigen Gegenden mussten Touristen evakuiert werden.

Sardinien ist bei Urlaubern beliebt. In einigen Gegenden mussten Touristen evakuiert werden.

(Foto: dpa)

Über der Urlauberinsel Sardinien steigen dichte Rauchschwaden auf. Mehrere Brände lodern unkontrolliert auf dem italienischen Eiland. Starke Mistralwinde treiben die Flammen zügig voran. In manchen Orten wird es den Löschkräften zu heikel, sie bringen die Touristen in Sicherheit. Trotz aller Vorsicht sind aber auch erste Verletzte zu beklagen.

Auf der Ferieninsel Sardinien breiten sich Feuer aus. Begünstigt von einer langen Hitze- und Trockenheitsperiode greifen die Flammen immer weiter ums ich. Besonders betroffen ist die Region von San Teodore südlich von Olbia an der sardischen Nordostküste. Etwa 800 Menschen mussten dort aus mehreren Dörfern und Hotels vor den vorrückenden Flammen in Sicherheit gebracht werden.

Das Feuer zerstörte bereits zahlreiche Häuser, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Vier Feuerwehrleute wurden verletzt, unter ihnen der Leiter des Zivilschutzes von Olivia, als ein Tank explodierte. Über der Insel sind vier Löschflugzeuge im Einsatz.

Starker Mistralwind mit Geschwindigkeiten von über 40 Stundenkilometern treibt die Flammen rasch voran, die Feuerwehren waren auch in der Nacht im Dauereinsatz. Sardinien ist am schlimmsten betroffen, aber auch in anderen Teilen Italiens wüten Brände. Vor allem im Süden und auf den größeren Inseln brachen in knochentrockener Natur Feuer aus. Bei weit mehr als 30 Bränden mussten Löschflugzeuge und Helikopter eingesetzt werden, berichteten Medien. Waldarbeiter, Feuerwehren und Zivilschutz seien pausenlos im Einsatz.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen