Keine Einwände mehr in Polen Die Leichen kommen zurück
05.11.2012, 15:45 Uhr
Die Särge waren in der Nacht zum 15. Oktober gestohlen worden.
(Foto: dpa)
Nach dem Fund von zwölf Särgen in Polen mit den Leichen verstorbener Deutscher darin, können die Särge nun nach fast drei Wochen wieder nach Deutschland zurückgebracht werden. Diebe hatten den Leichenwagen bei Berlin gestohlen und nach Polen gebracht. Die Formalitäten für den notwendigen internationalen Leichenpass waren kompliziert.
Die zwölf mit einem gestohlenen Transporter nach Polen gelangten Leichen können nach Deutschland überführt werden. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) mit. "Die polnischen Behörden haben keine Einwände", sagte er.
Die Leichen seien damit aus polnischer Sicht freigegeben worden. Nun müsse der Rücktransport durch deutsche Bestatter organisiert werden.
In der Nacht zum 15. Oktober war ein Wagen eines Bestattungsfahrdiensts in Hoppegarten bei Berlin gestohlen worden. Die Leichen sollten in ein Krematorium gebracht werden. Nach dem Diebstahl waren sie mehr als eine Woche lang verschollen. Zunächst war der Transporter in Polen gefunden worden. Einen Tag später hatte die Polizei die Särge gefunden – verstreut in einem Wald etwa 85 Kilometer südöstlich von Posen. Inzwischen hat die Polizei in Polen drei Tatverdächtige gefasst.
Offen blieb weiterhin, ob die Hinterbliebenen Schadenersatz von dem Bestattungsunternehmen fordern können.
Quelle: ntv.de, dpa