Gestohlene Leichentransporter Ermittlungserfolg in Polen
21.10.2012, 17:38 Uhr
Die Fahrzeuge wurden gestohlen.
(Foto: dapd)
Erster Fahndungserfolg nach dem Diebstahl eines Leichentransporters vor knapp einer Woche in Brandenburg: Die polnische Polizei nimmt zwei Verdächtige fest. Doch von den Toten, die die Diebe mit den Autos stahlen, fehlt noch immer jede Spur.
Nach dem Diebstahl eines mit zwölf Leichen beladenen Transporters hat die polnische Polizei womöglich eine heiße Spur: In Posen (Poznan) wurden zwei 25 und 27 Jahre alte Männer festgenommen, wie die polnische Nachrichtenagentur PAP berichtete. Gegen die beiden einschlägig vorbestraften Männer sei nach Festnahmen an den vergangenen Tagen mittlerweile Haftbefehl erlassen worden, sagte Polizeisprecher Andrzej Borowiak.
Nach zwei weiteren Verdächtigen, darunter dem mutmaßlichen Organisator der Autodiebstähle, fahndet die Wojwodschaftspolizei in Posen noch. Die Bezirksverwaltung hat eine Belohnung in Höhe von 5000 Zloty (etwa 1250 Euro) für Hinweise auf die noch immer verschwundenen Fahrzeuge ausgesetzt.
Die gefassten Männer sollen in drei Autodiebstähle in Deutschland verwickelt sein, darunter in den Diebstahl des Leichentransporters. Eines der gestohlenen Fahrzeuge war bereits am Montag in Posen gefunden worden. Die Ermittler vermuten daher, dass auch der Leichentransporter in Polen ist. Das von einem Gelände in Hoppegarten bei Berlin entwendete Fahrzeug sollte die Toten in ein Krematorium nach Meißen bringen.
Der evangelische Berliner Bischof Markus Dröge hatte die Diebe aufgerufen, den Bestattungswagen zurückzugeben, damit die Angehörigen die Verstorbenen bestatten können.
Quelle: ntv.de, dpa