Panorama

Zwei Millionen Dollar Belohnung Ex-Miss-Island verriet Bulger

James "Whitey" Bulger auf einem Fahndungsfoto von 1984.

James "Whitey" Bulger auf einem Fahndungsfoto von 1984.

(Foto: AP)

16 Jahre lang konnte der legendäre Gangsterboss James "Whitey" Bulger seinen Häschern entkommen, doch dann brachte ein Tipp die Fahnder auf eine heiße Spur. Laut einem Zeitungsbericht erkannte die ehemalige Schönheitskönigin und Schauspielerin Anna Bjornsdottir den Gesuchten in einem Fernsehbeitrag.

Eine frühere isländische Schönheitskönigin soll den entscheidenden Tipp für die Ergreifung des berüchtigten US-Gangster James "Whitney" Bulger gegeben haben. Die Zeitung "Boston Globe" berichtete, die 57 Jahre alte Anna Bjornsdottir habe die zwei Millionen Dollar eingestrichen, die zur Ergreifung Bulgers ausgelobt worden waren. Die Designerin und Yoga-Lehrerin, die 1974 zur Miss Island gewählt worden war, später mit einem Rockstar nach Kalifornien zog und in B-Movies und TV-Serien wie "Remington Steele" mitspielte, erkannte den 81-Jährigen demnach in einem Fernsehbericht.

Bulger war Ende Juni nach 16-jähriger Flucht gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Catherine Greig im kalifornischen Santa Monica festgenommen worden, wo sie jahrelang unter falschem Namen gelebt hatten. Laut "Boston Globe" hatte sich Bjornsdottir mit Greig angefreundet, als sie über eine streunende Katze ins Gespräch kamen. Die US-Bundespolizei FBI hat keine Angaben darüber gemacht, mit wessen Hilfe Bulger gefasst wurde und wollte auch den "Boston Globe"-Bericht nicht kommentieren.

Bulger soll in den 70er und 80er Jahren eine Verbrecherbande angeführt haben und für Morde, Erpressung und Drogenhandel verantwortlich sein. Greig wird vorgeworfen, einem mutmaßlichen flüchtigen Verbrecher Unterschlupf gewährt zu haben. Bulger diente im Kinofilm "The Departed" als Vorbild für die Figur von Hollywood-Star Jack Nicholson, der darin den irischen Mafiachef Frank Costello spielt.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen