Panorama

Bisher 7000 Cholera-Tote in Haiti Hunderte infizieren sich neu

Cholera ist vor allem für Kinder und ältere Menschen sehr gefährlich.

Cholera ist vor allem für Kinder und ältere Menschen sehr gefährlich.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Zahl der Cholera-Toten in Haiti ist seit dem Ausbruch der Epidemie im Oktober 2010 auf fast 7000 angestiegen. Nach Angaben der haitianischen Regierung vom Dezember seinen mehr als 520.000 Menschen in dem Karibikstaat infiziert, täglich kämen 200 Neuinfektionen hinzu, sagte der Vizechef der Panamerikanischen Gesundheitsorganisation, Jon Kim Andrus. Es handele sich um eine der größten Cholera-Epidemien in einem Land in der jüngeren Geschichte, sagte Andrus. Im Nachbarland Dominikanische Republik gibt es den Angaben zufolge 21.000 Cholerafälle, bislang wurden dort 363 Tote gemeldet.

Die Folgen des schweren Erdbebens sind bis heute sichtbar.

Die Folgen des schweren Erdbebens sind bis heute sichtbar.

(Foto: AP)

Experten zufolge sind aus Nepal stammende Blauhelm-Soldaten für die Cholera-Epidemie in Haiti verantwortlich. Die Cholera war in Haiti ausgebrochen, nachdem der Karibikstaat zuvor von einem schweren Erdbeben heimgesucht worden war, bei dem im Januar 2010 mehr als 225.000 Menschen ums Leben kamen. Cholera verursacht heftigen Durchfall und Erbrechen und kann innerhalb kurzer Zeit zum Tod führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen