Panorama

35 Millionen Euro Jackpot ist geknackt

Der dritthöchste Jackpot der deutschen Lotto-Geschichte ist geknackt. Zwei Spieler aus Bayern und dem Weserbergland landeten mit ihren Zahlen bei der Ziehung am Samstagabend einen Volltreffer, wie der Deutsche Lotto- und Totoblock in Stuttgart mitteilte. Sie teilen sich die Gewinnsumme von 35 Millionen Euro.

Der frischgebackene Multimillionär aus Bayern blieb zunächst anonym. Bis zum Mittag hatte er sich noch nicht bei der Lottogesellschaft in München gemeldet. Den zweiten, aus dem Weserbergland stammenden Gewinner hatte Toto-Lotto Niedersachsen dagegen zwar schnell identifiziert, da er mit einer Kundenkarte gespielt hatte. Jedoch sei der Mann telefonisch zunächst nicht erreichbar gewesen - "vielleicht ist er bei der Arbeit", sagte ein Sprecher in Hannover.

Mit den beiden Jackpot-Königen erweitert sich die Riege der Lotto-Millionäre des Jahres 2009 auf drei. Den ersten Millionengewinn seit Jahresbeginn hatte am 5. Januar ein Spieler aus Hessen abgeräumt und für seine sechs Richtigen rund 2,3 Millionen Euro erhalten.

Zwölf Mal sechs Richtige

Für die Ziehung am vergangenen Samstag hatten neben den beiden Glückspilzen aus Bayern und Niedersachsen noch zwölf weitere Spieler die sechs richtigen Zahlen 7, 9, 11, 14, 17 und 31 angekreuzt. Den Tippern - vier aus Nordrhein-Westfalen sowie je einem aus Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen - fehlte zum ganz großen Gewinn jedoch die passende Superzahl 2 auf ihrem Spielschein. Sie teilen sich nun gut fünf Millionen, das macht für jeden 424.000 Euro.

Zuvor hatte in elf aufeinanderfolgenden Ziehungen seit kurz vor Weihnachten kein Spieler die sechs Richtigen samt korrekter Superzahl getippt. Mit dem Jackpot waren seither auch die Spieleinsätze gestiegen: Für die Ziehung am Samstag erreichten sie 127,3 Millionen Euro und damit 50 Prozent mehr als in der Woche zuvor. Insgesamt mehr als 20 Millionen Spielscheine füllten die Jackpot-Jäger in den Annahmestellen aus - ungeachtet der geringen Wahrscheinlichkeit von eins zu fast 140 Millionen, mit einem Tipp den Gewinntopf zu knacken.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen