86 Tiere tot, eine Million Euro Schaden Kamelfarm brennt ab
31.01.2013, 07:57 Uhr
Vier Tiere konnten aus dem Feuer gerettet werden.
(Foto: dapd)
Fast 100 Feuerwehrleute versuchen, das Schlimmste zu verhindern. Aber alle Hilfe kommt zu spät. Beim Brand einer Kamelfarm in Baden-Württemberg sterben 86 Tiere. Nur fünf Kamele überleben. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar.
Bei einem Großbrand auf einer Kamelfarm in Ebhausen in Baden-Württemberg sind 86 Kamele ums Leben gekommen. Nur fünf Tiere, die nicht im Stall untergebracht worden waren, überleben das Feuer. Die Polizei bezifferte den Sachschaden auf rund eine Million Euro. Die Ursache des Brandes war zunächst unklar. Aus Sicht der Polizei deutet nichts auf Brandstiftung hin; sie werde aber auch nicht ausgeschlossen.
Rund 100 Feuerwehrleute aus den umliegenden Gemeinden kämpften gegen die Flammen, doch für die Tiere kam jede Hilfe zu spät. Der Stall, in dem sie untergebracht waren, brannte komplett aus. Der Eigentümer, seine Familie und Mitarbeiter der Farm mussten am Ort von Seelsorgern betreut werden.
Schon in den Morgenstunden begann die Polizei mit Ermittlungen der Brandursache. Wie es zu dem Großbrand kommen konnte, war zunächst jedoch unklar.
Auf Kamelhöfen können Besucher die Paarhufer streicheln, reiten oder an tiergestützten Therapien teilnehmen. Kamelmilch wird teilweise als Heilmittel verwendet, etwa bei Nahrungsmittel- Allergien.
Quelle: ntv.de, dpa