Babyleichen und verwahrloste Kinder Mutter führte offenbar ein Doppelleben
13.09.2014, 18:08 Uhr
Nachbarn hatten zwar manchmal strengen Geruch aus dem Haus bemerkt, aber keine weiteren Fragen gestellt.
(Foto: dpa)
Nach dem Fund von drei Baby-Skeletten in einem verwahrlosten Haus in den USA werden neue schreckliche Einzelheiten bekannt. Die Mutter ist womöglich psychisch krank und hatte die Fassade eines glücklichen Familienlebens aufgebaut.
Die junge Amerikanerin, in deren Haus die Polizei drei Babyleichen entdeckt hatte, führte offenbar ein Doppelleben. Nach Angaben des "Boston Globe" hielt sie sowohl vor ihren Eltern als auch der Nachbarschaft geheim, dass sie Mutter von vier lebenden Kindern ist und sie außerdem die drei Babys auf die Welt brachte. Die Frau aus dem US-Bundesstaat Massachusetts war am Freitag wegen Verschleierung des Todes der Säuglinge angeklagt worden.
Auf einer Facebook-Seite habe sich die 31-Jährige bis vor kurzem als glückliche Hausfrau und liebevolle Mutter von zwei Kindern - einem 13-jährigen Mädchen und einem 10-jährigen Jungen - inszeniert. Die beiden hätten ein weitgehend normales Leben geführt, mit Schulbesuchen und Freunden. Die zwei kleineren Mädchen im Alter von drei Jahren und fünf Monaten hielt die Frau laut "Boston Herald" versteckt. Sie seien in zwei Zimmern gefunden worden - weinend, bedeckt mit Exkrementen und Maden. Die Fenster seien mit Laken verhängt gewesen, "es war drückend heiß", schilderte die Nachbarin, die die Kinder schließlich entdeckt hatte. Als sie im Haus war, habe es weder fließendes Wasser noch Strom gegeben.
Den Berichten zufolge wurden die beiden Kinder offenbar seit Jahren schwer vernachlässigt. Die Dreijährige habe schwach entwickelte Muskeln, könne anscheinend nicht laufen. Beim Baby gebe es Anzeichen dafür, dass es nicht gewohnt sei, Licht ausgesetzt zu werden, zitierte der "Boston Globe" einen Ermittler.
Heile Welt auf Facebook

Die Mutter bei ihrer Festnahme. Ihre erste Schwangerschaft habe die damals 18-Jährige in eine schwere Krise gestürzt, berichtet eine ehemalige Schulfreundin.
(Foto: REUTERS)
Die Nachbarin hatte die Polizei am 28. August alarmiert, nachdem ihr Sohn - ein Freund der älteren Kinder - von schreienden kleinen Kindern in dem Haus berichtet hatte. Sie war zunächst alleine in das Haus gegangen und hatte die beiden Mädchen entdeckt. Die Beamten suchten dann erstmals das völlig verwahrloste Haus in Blackstone auf und nahmen die vier Kinder in ihre Obhut. Am Mittwoch kehrten sie zurück, um nach weiteren Hinweisen zu suchen. Dabei entdeckten sie dann drei Baby-Skelette. Die Todesursache war zunächst noch ungeklärt.
Den Berichten zufolge geht die Polizei davon aus, dass die Frau alle sieben Kinder zur Welt gebracht hat. Den Ermittlern habe sie berichtet, ihre Schwangerschaften durch lose Kleidung kaschiert zu haben. Ihrem Lebensgefährten soll sie gesagt haben, dass sie Babysitterin der beiden kleineren lebenden Kinder sei. Die zwei seien die Sprösslinge einer Frau namens Michelle. Laut "Boston Globe" schuf sie sogar eine Facebook-Seite mit Michelles Namen und einem Foto von ihr selbst - mit einer Perücke und Brille.
Auf Facebook habe sie auch Fotos von Familienfeiern gepostet - fröhliche Szenen von Halloween und Geburtstagspartys für die beiden älteren Kinder. Der Lebensgefährte der Frau dachte den Berichten zufolge bis vor wenigen Tagen, dass er lediglich Vater dieser zwei Kinder sei. Auch die Eltern der 31-Jährigen hätten erst am Donnerstag davon erfahren, dass sie vier lebende Enkelkinder haben. Die Mutter wurde unter anderem wegen Verschleierung des Todes der Säuglinge angeklagt. Laut "Boston Globe" plädierte ihr Anwalt auf "nicht schuldig". Seine Mandantin sei offensichtlich geistig krank: "In diesem Haus zu leben - wer könnte das, ohne psychisch krank zu sein?"
Quelle: ntv.de, ino/dpa