Auf die Plätze, fertig, Mops! Neuer Rekord beim Pummel-Hund-Rennen
24.08.2014, 13:27 Uhr
(Foto: dpa)
Zugegeben: Wettbewerbe gibt es inzwischen für fast alles. Aber dass Möpse sich ein Rennen liefern, ist eher ungewöhnlich. Schließlich hängt dem pummeligen Hund das Image des faulen fetten Couchpotato an.
Mehr als 80 Möpse haben sich beim Berliner Mopstreffen wieder ein kurioses Rennen geliefert. Die pummeligen Hunde mit Kulleraugen, platter Nase und Ringelschwanz flitzten in Lichtenrade um die Wette. Mops Cookie aus Berlin stellte dabei einen Rekord auf. Er sei die Strecke von 50 Metern in sensationellen 6,02 Sekunden gelaufen, sagte Veranstalter Thomas Zupan. Jeder Mops lief einzeln - oft aber gemeinsam mit Herrchen oder Frauchen. Insgesamt kamen nach Zupans Angaben mehr als 200 Möpse zum 5. Internationalen Mopstreffen. Während es im vergangenen Jahr zu heiß für die Tiere war, genossen sie perfektes Laufwetter.
Trotz der zahlreichen vierbeinigen Gäste sei alles sehr harmonisch abgelaufen, sagte Zupan. "Möpse sind die friedlichsten Hunde der Welt." Dennoch komme man in Lichtenrade an die Kapazitätsgrenzen. "Im nächsten Jahr müssen wir das Rennen im Olympiastadion machen", scherzte er.
Zupan ist Inhaber der Hobby-Mopszucht "Die Berliner Möpse zum Tempelhofer Eulenwinkel". Vor mehreren Jahren habe er ein Mopstreffen im Saarland besucht, dort sei ihm die Idee zu einer eigenen Aktion gekommen. "Wir haben gedacht: Das kann Berlin auch", sagt Zupan. Er will das Treffen auch nutzen, um über die Rasse zu informieren und zu einem Umdenken in der Zucht anzuregen. Immerhin werden Möpse gern belächelt oder gar verspottet. "Wir wollen ein bisschen gegen das Image des Mopses als fauler fetter Couchpotato angehen", so der Organisator.
Auch in seiner Zucht gehe es darum, wieder mehr zu den Ursprüngen des Mopses zurückzukehren. "Der Mops vor mehreren hundert Jahren war schlanker, langbeiniger und hatte etwas Nase."
Quelle: ntv.de, dsi/dpa