Tohuwabohu wegen Billig-Backofen Prügelei um Schnäppchen geduldet
23.04.2013, 19:36 UhrIm Kampf um ein Schnäppchen ist fast jedes Mittel recht - dies bestätigt nun auch die Staatsanwaltschaft Stuttgart. Sie entlastet einen Mann, der sich mit einer Seniorin heftig um einen günstigen Backofen stritt. Obwohl sie verletzt wurde, ist der Mann fein raus.

Wenns ums Sparen geht, dann verstehen manche Menschen keinen Spaß.
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Zwei Kunden eines Möbelhauses in Sindelfingen haben sich beinahe bis aufs Blut gestritten - nun hat die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ausgerechnet dem Angreifer recht gegeben. Der Mann verteidigte im Januar einen billigen Backofen so heftig, dass er eine andere Kundin verletzte. Dennoch stellten die Strafverfolger das Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung gegen den 48-Jährigen ein.
"Die Tat des Mannes war gerechtfertigt", sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft der "Stuttgarter Zeitung". Er habe "nicht rechtswidrig gehandelt". Doch was war genau passiert? Der Mann hatte den Schnäppchen-Backofen in seinen Einkaufswagen gepackt. Als er kurz wegging, um die Betriebsanleitung zu holen, schnappte sich die 67-jährige Frau den Einkaufswagen. Einen anderen Backofen im Angebot gab es nicht mehr.
Als der Mann den Diebstahl entdeckte, stürmte er aufgebracht hinter der Frau her. Er entriss ihr den Wagen und verletzte sie dabei leicht am Finger. Doch die Frau erstattete Anzeige - mit der sie nun scheiterte. Laut Staatsanwaltschaft hätte die Frau den Einkaufswagen nicht nehmen dürfen. Sie habe damit in "verbotener Eigenmacht" gehandelt. Der Mann wiederum habe, als er den Wagen an sich riss, von seinem Selbsthilferecht Gebrauch gemacht.
Quelle: ntv.de, jtw/dpa