Panorama

Schnee in Österreich Stromausfall und weiße Pisten

Ein plötzlicher Wintereinbruch hat im Süden Österreichs zu schweren Behinderungen und Stromausfällen geführt. In Kärnten seien weiter rund 40.000 Haushalte ohne Strom, sagte ein Sprecher des Kärntner Stromversorgers Kelag am Dienstag. Es sei damit zu rechnen, dass in vielen Gebieten die gekappten Leitungen auch bis zum Abend nicht wieder erneuert werden könnten.

Nach bis zu einem halben Meter Neuschnee waren Bäume umgeknickt und hatten Stromleitungen beschädigt oder durchtrennt. Auf den verschneiten Straßen saßen Tausende Autofahrer fest. In Kärnten waren etliche Straßenverbindungen unterbrochen. Auch im Zugverkehr kam es zu Verspätungen.

Von Stromausfällen waren auch Teile der Bundesländer Steiermark und Burgenland betroffen. In Niederösterreich blieben auf der Südautobahn (A2) Lastwagen hängen.

Skisaison geht weiter

Allerdings bewahrte der Wintereinbruch die Österreicher auch davor, die Skisaison zu beenden. "Wenn es heute nicht schneien würde, hätte die Gefahr bestanden, dass wir vor Ostern zusperren hätten müssen", sagte Werner Stiebellehner von den Lienzer Bergbahnen dem ORF. "Jetzt freuen wir uns auf eine gute Saison bis Ostern."

In den hoch gelegenen Skigebieten der österreichischen Alpen war das Skifahren zwar während des gesamten Winters möglich. Allerdings musste zum großen Teil mit Schneekanonen nachgeholfen wurde. Erst jetzt bringe der neue Schneefall die typischen stimmungsvollen Winterbilder, heißt es aus den Tourismusorten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen