"Spiel es noch einmal, Sam" Unbekannter ersteigert Casablanca-Piano
25.11.2014, 03:20 Uhr
Ein Klavier, ein Klavier: Nur Kenner und Eingeweihte wissen den Wert dieses Tasteninstruments zu würdigen.
(Foto: picture alliance / dpa)
In New York kommt jenes Piano aus dem Film "Casablanca" unter den Hammer, an dem "Sam" der Aufforderung Humphrey Bogarts nachkommen sollte. Das wohl populärste Tasteninstrument der Welt bringt mehr als drei Millionen Dollar ein.
Das berühmte Piano aus dem Nachtclub in dem Filmklassiker "Casablanca" ist für 3,4 Millionen Dollar (2,7 Millionen Euro) in New York versteigert worden. Der Startpreis für das in den 1920er-Jahren hergestellte bemalte Klavier lag bei 1,6 Millionen Dollar, wie das Auktionshaus Bonham's mitteilte. Rasch entbrannte ein wahrer Bieterkampf, der allerdings bereits nach drei Minuten schon wieder vorbei war.
Mit dem Piano gingen eine Kopie des Films sowie ein signiertes Bild des Schauspielers Dooley Wilson, der den Pianisten Sam in dem Film verkörperte, an den neuen Besitzer. Dieser zog es vor, unerkannt zu bleiben. Einfach zu spielen ist das gewichtige Instrument nicht: Das Piano hat nur 58 Tasten, 30 weniger als heute gebräuchliche Klaviere.
Erinnerungen an Bergman und Bogart
In dem Hollywood-Streifen spielt Wilson darauf unter anderem "As Time Goes By". Der Kultfilm aus dem Jahr 1942 mit den Schauspielern Ingrid Bergman und Humphrey Bogart in den Hauptrollen ist einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
Versteigert wurden bei der Auktion unter dem Hollywood-Motto zu Wochenbeginn auch Kleider, die von den Filmgrößen Grace Kelly, Marilyn Monroe, Judy Garland und Rita Hayworth getragen wurden. Unter den Hammer kamen auch weitere Gegenstände aus "Casablanca".
Quelle: ntv.de, mmo/AFP