Politik

Jetzt wird geschlemmert 0,54 Prozent mehr Rente

Nach drei Nullrunden können Rentner ab Juli mit einer leichten Anhebung ihrer Altersbezüge rechnen. Jetzt sei klar, dass es zum 1. Juli eine Erhöhung der Renten um 0,54 Prozent geben werde, sagte Bundessozialminister Franz Müntefering (SPD) am Mittwoch in der ARD. "Das ist nicht viel, aber das ist Ausdruck der positiven Entwicklung bei Wachstum und Löhnen im vergangenen Jahr", sagte er.

Bei einer Standardrente von 1100 Euro bedeutet die Erhöhung um 0,54 Prozent monatlich 5,94 Euro mehr. Umgerechnet auf ein volles Jahr werden damit 1,2 Milliarden Euro mehr an die Rentner ausgezahlt.

Unklar ist unterdessen, ob es auch im kommenden Jahr eine Rentenerhöhung geben wird. "Das kann man erst sagen, wenn man das ganze Jahr hinter sich hat", sagte Müntefering. Es komme drauf an, ob mehr Menschen beschäftigt werden. Man könne allerdings "zuversichtlich" für die kommende Zeit sein.

Die Bundesregierung war bisher in ihren Prognosen davon ausgegangen, dass Rentenerhöhungen frühestens im Jahr 2009 anstehen. In den Jahren 2005 bis 2008 wären rein rechnerisch sogar Rentenkürzungen fällig, die aufgrund einer Schutzklausel in Nullrunden umgewandelt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen