Überwiegend im Westen 15 Mio Migranten in Deutschland
04.05.2007, 12:18 UhrIn Deutschland leben rund 15,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, leben nach der Auswertung des Mikrozensus 2005 etwa 96 Prozent dieser Menschen in den westlichen Bundesländern und Berlin. Fast jedes dritte Kind unter fünf Jahren in Deutschland hat einen Migrationshintergrund.
Unter "Menschen mit Migrationshintergrund" werden die 7,3 Millionen Ausländer mit ihren Nachkommen und 8,0 Millionen Deutsche zusammengefasst, die entweder als Aussiedler aus dem Osten ins Land kamen oder als Ausländer kamen und inzwischen die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben.
Im Vergleich zur Bevölkerung ohne Migrationshintergrund sind die Zuwanderer und ihre Nachkommen deutlich geringer qualifiziert: Nach Angaben der Statistiker haben fast 10 Prozent keinen allgemeinen Schulabschluss (Personen ohne Migrationshintergrund: 1,5 Prozent) und 51 keinen beruflichen Abschluss (27 Prozent). Sie sind auch häufiger erwerbslos als die übrige Bevölkerung (13 Prozent gegenüber 7,5 Prozent). Im Mikrozensus 2005 wurden erstmals Angaben zu Zuwanderung, Staatsangehörigkeit und Einbürgerung erhoben.
Quelle: ntv.de