"Verbesserte Sicherheitslage" 5.000 US-Soldaten ziehen ab
25.11.2007, 16:28 UhrDie US-Streitkräfte haben mit ihrem ersten größeren Teilabzug aus dem Irak begonnen. Die ersten Soldaten einer rund 5000 Mann umfassenden Kampfbrigade hätten die Heimreise angetreten, meldete die "New York Times" am Sonntag unter Berufung auf das US-Militär. Bis Mitte Dezember sollen dann alle Mitglieder der in der Provinz Dijala nordöstlich von Bagdad stationierten Brigade wieder zu Hause sein. Der Schritt sei ein Zeichen der "verbesserten Sicherheitslage im Irak", sagte ein Sprecher.
Nach dem Abzug der 5000 Mann werden nach den Angaben dann noch rund 157.000 US-Soldaten im Irak stationiert sein. Präsident George W. Bush hatte Mitte September angekündigt, bis Juli 2008 insgesamt fünf Kampfbrigaden und einige andere Einheiten nach Hause zu holen. Das entspricht laut US-Medien etwa 21.500 Soldaten. Zwischen Februar und Juni 2007 waren angesichts der eskalierenden Gewalt fünf zusätzliche US-Kampfbrigaden in den Irak entsandt worden.
Unterdessen wurden bei Anschlägen in der irakischen Hauptstadt Bagdad und anderen Städten am Sonntag mindestens 19 Menschen getötet worden. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen und von Augenzeugen wurden mehr als 50 verletzt. In der nordirakischen Stadt Kirkuk nahmen irakische Sicherheitskräfte bei einer groß angelegten Operation gegen Extremisten insgesamt 153 Verdächtige fest. Über die Stadt wurde während der Aktion eine Ausgangssperre verhängt, die jedoch am Samstagabend wieder aufgehoben wurde, wie es in Medienberichten hieß.
Quelle: ntv.de