Politik

Vereinzelte Proteste Atommüll rollt

Ohne Zwischenfälle ist ein Atommülltransport aus Deutschland nach Frankreich gerollt. Entlang der Strecke habe es nur einzelne friedliche Proteste gegeben, teilte der Bundesgrenzschutz mit.

Die vier Behälter mit abgebrannten Brennstäben aus den Atomkraftwerken Stade, Brokdorf und Grafenheinfeld passierten am Abend die Grenze bei Wörth (Rheinland-Pfalz). Ziel ist die Wiederaufbereitungsanlage La Hague im Nordwesten Frankreichs.

Noch bis zum Jahr 2005 darf deutscher Atommüll in Ausland aufbereitet werden. Die hochradioaktiven Reststoffe werden im Gegenzug in das Zwischenlager im niedersächsischen Gorleben gebracht. Im November wird der mit zwölf Behältern bisher größte Rücktransport aus Frankreich in Gorleben erwartet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen