Politik

Arbeitsplätze sichern Auf Dividende verzichten

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat die deutschen Unternehmen aufgefordert, in diesem Jahr auf Dividendenzahlungen zu verzichten und mögliche Gewinne stattdessen in den Erhalt von Arbeitsplätzen zu investieren.

Unternehmen hätten in dieser Krise eine besondere Verantwortung gegenüber ihren Beschäftigten, sagte Steinbrück der "Bild am Sonntag". Sie sollten, wenn sie 2009 überhaupt Gewinne machten, diese nicht als Dividenden ausschütten, sondern in erster Linie nutzen, um ihre Unternehmen zu stabilisieren.

Es gehe jetzt darum, in erster Linie Arbeitsplätze und ganze Unternehmen zu erhalten und nicht Aktionäre zu befriedigen, sagte Steinbrück. Allein die 30 DAX-Unternehmen werden nach aktuellen Berechnungen in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 20 Milliarden Euro an Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten.

Bereits gestern hatte Steinbrück angekündigt, dass die SPD mit einem eigenen Konzept für eine grundlegende Steuerreform in den Bundestagswahlkampf ziehen wird. "Die SPD will nach der Wahl eine Steuerreform, die die unteren Einkommen entlastet und zur Vereinfachung beiträgt", sagte er. Die Entlastungen will die SPD mit höheren Steuern für Wohlhabende gegenfinanzieren, was vor allem bei der CDU auf Kritik stieß.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen